13.09.2025 Emotionale Erpressung
Schuldgefühle erzeugen, Drohungen aussprechen, eisiges Schweigen: Das sind wirksame Mittel, den eigenen Willen durchzusetzen. Statt offen die eigenen Wünsche zu äußern, werden ‚hintenrum‘ unangenehme Gefühle beim Gegenüber erzeugt. Von Karin Lamsfuß
Emotionale Erpressung Format: PDF Größe: 202,71 KB