Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach gibt der Politik eine Mitschuld an der Zunahme rechtsextremer Einstellungen in der Gesellschaft. Immer mehr Menschen hätten das Gefühl, die Politik werde den Problemen nicht Herr, warnt er.
[mehr - Zunahme rechtsextremer Meinungen - "Die Politik ist mitschuld!" ]
Sybille Broll-Pape ist Intendantin des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg. Unter ihrer Leitung erhielt das Haus dieses Jahr den renommierten Theaterpreis des Bundes. Theater macht die ausgebildete Mathematik- und Englischlehrerin seit den Achtzigerjahren. Anfangs als Regisseurin und Produzentin in freien Theatergruppen in Nordrhein-Westfalen. 1991 gründet sie das Prinz Regent Theater in Bochum, wird später seine Leiterin. Posten in namhaften Theaterverbänden und -kooperativen folgen. Seit 2020 ist sie Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Mit ihr sprechen wir darüber, welche Funktion Theater in unserer Gesellschaft hat - was es leisten kann - und was nicht.
[mehr - zum Audio: "Reden wir über unsere Gesellschaft" - Sibylle Broll-Pape,Theater-Intendantin ]
Grad ist ja wieder Hochsaison: Und obendrauf ist 2023 auch noch ein wirklich gutes Schwammerljahr. Zumindest für die Sucher. Für die Gesuchten ist’s eher ein Jahr wie jedes andere. Wirklich zu schätzen weiß sie niemand. Das darf nicht so bleiben, haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesagt und einen Artikel für das Fachblatt „Fungal Diversity“ geschrieben. Der kann einem die Fliegenpilzschamröte ins Gesicht treiben. Eine Glosse von Ralf Thume.
[mehr - zum Artikel: Ende der Welt - Die tägliche Glosse - Auf die Pilze, fertig, los ]
Wie soll es mit der Tierhaltung weitergehen? Darüber beraten die deutschen Agrarminister seit Mitte der Woche. Es ist eine Art Krisentreffen. Denn dass die Ställe tierfreundlicher werden sollen, ist Konsens – nicht aber, woher das Geld kommen soll.
[mehr - Tierschutz in der Landwirtschaft - Großer Wille, fehlendes Geld ]
2021 hat Kardinal Reinhard Marx seinen Rücktritt angeboten, als Zeichen für das Versagen der Kirche im Missbrauchsskandal. Der Papst lehnte ab. Deshalb feiert Marx heute seinen 70. Geburtstag im Amt. Und arbeitet weiter für eine Reform der Kirche.
[mehr - Kein nostalgischer Blick zurück - Kardinal Marx wird 70 ]
Seit 125 Jahren rollt sie durch Augsburg: Die elektrische Straßenbahn, auf schwäbisch auch liebevoll als "Strossaba" bezeichnet. Das Jubiläum dreht sich um die Geschichte der Tram – und um ihre Zukunft: Ab 2024 bekommt die Stadt neue Trambahnen.
[BR24 - BR24 - Neueste Inhalte - Startseite]
Die Aussicht auf weltweit weiterhin hohe Zinsen macht die Anleger nervös. Die Talfahrt geht weiter. Der DAX kam auf auf einen Wochenverlust von knapp zwei Prozent. Aktuelle Börsen-News von Montag bis Freitag im BR24-Ticker.
[BR24 - BR24 - Neueste Inhalte - Startseite]
Er ist die „Wunschlösung“, ein „Topkandidat“, die „beste Wahl“. Das Lob für Julian Nagelsmann kommt von allen Seiten. Aber was kann der neue Bundestrainer bis zur Heim-EM 2024 bewirken? Diskutieren Sie mit in der Frage der Woche!
[BR24 - BR24 - Neueste Inhalte - Startseite]