Als Personalchef beim Softwareunternehmen SAP in Deutschland ist Cawa Younosi für fast 25.000 Mitarbeiter zuständig. Diese Karriere war nicht vorherzusehen: Weil er in Afghanistan ins Militär sollte, wurde er vom Vater im Alter von 13 Jahren in ein Flugzeug nach Deutschland gesetzt. Moderation: Stefan Parrisius
[mehr - zum Audio: Veränderte Arbeitswelt - Cawa Younosi, Personalleiter SAP ]
Der Historiker Leonhard Horowski hat mit "Das Europa der Könige" ein Mammutwerk über Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts verfasst. In "Eins zu Eins. Der Talk" spricht er auch über die Zukunftsfähigkeit des Hauses Windsor und der anderen europäischen Königshäuser. Moderation: Norbert Joa
[mehr - zum Audio: Das Europa der Könige - Leonhard Horowski, Historiker ]
"Lyrikerpapst" nannte ihn einst eine Münchner Zeitung, denn wenn es um deutschsprachige Gedichte und ihre Autoren geht, ist Anton Leitner eine Münchner Institution. Am 16. Juni feierte er seinen 60. Geburtstag. 2012 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk". Moderation: Martin Wagner
[mehr - zum Audio: Gipfeltreffen der Poesie - Anton Leitner, Lyriker ]
Er war 19 Jahre lang Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft: Rainer Basedow hat mit seiner druckvollen Stimme und gewaltiger Bühnenpräsenz das berühmte Kabarettensemble maßgeblich geprägt. Ältere Semester kennen ihn als Polizisten aus dem Film "Zur Sache Schätzchen", junge Leute vielleicht eher als Synchronstimme des Warzenschweins "Pumba" aus dem König der Löwen. Am vergangenen Sonntag ist Rainer Basedow im Alter von 83 Jahren gestorben. Moderation: Ursula Heller
[mehr - zum Audio: Die verschiedenen Arten von Humor - In memoriam Rainer Basedow, Schauspieler und Kabarettist ]
Hartmut Frommer engagierte sich für den Herkunftsschutz der Nürnberger Rostbratwurst und war lange Zeit oberster Jurist Nürnbergs. Vergangene Woche ist er mit 81 Jahren gestorben. Als Hartmut Frommer 2013 bei uns zu Gast war, hat er von seinem Aufwachsen im Schwäbischen und seinem Wirken im Fränkischen erzählt. Und es wurden "Drei im Weckla" verzehrt. Moderation: Stephanie Heinzeller
[mehr - zum Audio: "Drei im Weckla" - In memoriam Hartmut Frommer, Bratwurstschützer ]
Skandale im Bezirk seines Lebens gabs reichlich - Franz Trojan, Schlagzeuger der Spider Murphy Gang, durchlebte alle Höhen und Tiefen eines Musikerdaseins. Von der Olympiahalle samt Sex & Drugs & Rockn Roll bis in die Obdachlosigkeit. Vor zwei Wochen starb er im Alter von 64 und wir erinnern an ihn mit einem Gespräch aus dem Januar 2016. Moderation: Achim Bogdahn
[mehr - zum Audio: Drugs. Sex und Rock n 'Roll - Franz Trojan, Musiker ]
Alfred Biolek war der "Grandseigneur der deutschen Fernsehunterhaltung" und begann seine Karriere in einer Zeit, als - wie er gerne betonte - der Buchstabe Q noch nicht für Quote stand, sondern für Qualität. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben. Im zu Ehren wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2008. Moderation: Stefan Parrisius
[mehr - zum Audio: Fernsehunterhaltungskünstler - In memoriam Alfred Biolek, Talkmaster ]