Bei einem Hausbesuch gibt der erfolgreiche Kinderbuchautor Helmut Spanner Norbert Joa Einblick in seine Welt der Bilderbücher. Auch die Klassiker „Ich bin die kleine Katze“ und „Erste Bilder. Erste Wörter“ stammen von ihm.
[mehr - zur Bildergalerie: Zum Durchklicken - Die Welt von Helmut Spanner ]
Im September 2019 brach die MOSAIC-Expedition in Richtung Arktis auf. Eingefroren im Eis, driftete ein Forscherteam an Bord der "Polarstern" durch das Nordpolarmeer, um die Klimaprozesse der Zentralarktis im Jahresverlauf zu untersuchen. Mit an Bord: die Fotografin Esther Horvath. Hier eine Auswahl ihrer Bilder.
[mehr - zur Bildergalerie: Zum Durchklicken - Bilder von der Expedition Arktis ]
Franz Fink liebt seine Jagdhütte bei Augsburg genauso wie die wilden Touren durch die Libysche Wüste mit dem Unimog, die er in den 70er Jahren unternommen hat. Mit Norbert Joa blättert er in seinem Fotoalbum.
[mehr - zur Bildergalerie: Zum Durchklicken - Zu Gast bei Franz Fink ]
Anja Scheifinger hat die scheidende Direktorin des Neuen Museums Nürnberg, Eva Kraus, besucht und sich die Ausstellung "Mixed Zone", bei der die Grenzen zwischen Design und Kunst verschwinden, angesehen. Hier ein paar Eindrücke:
[mehr - zur Bildergalerie: Zum Durchklicken - Im Neuen Museum Nürnberg ]
Bevor Rita de Muynck malt, versetzt sie sich selbst in Trance. Musik verwandelt sich dann für sie in Formen und Farben. Die gebürtige Belgierin, die heute in Bayern lebt, erzählt von der Verknüpfung von Psychologie und Malerei.
[mehr - zur Bildergalerie: Zum Durchklicken - Werke von Rita de Muynck ]
Wölfe sind ausgestattet mit einem phänomenalen Gehör, mit Augen, die einen 250-Grad-Winkel erfassen können, einem zehnmal so guten Geruchssinn wie Menschen. Der Wildbiologe Klaus Hackländer kennt sie und weiß, welche Optionen es für den Umgang mit Wölfen gibt, die in Zukunft wieder vermehrt die Wanderung aufnehmen. Er hat ein Buch über den Wolf geschrieben, hier einige Bilder aus dem Werk.
[mehr - zur Bildergalerie: Zum Durchklicken - Der Wolf kehrt zurück ]