Presse - In Produktion


0

Der Komödienstadel Die fromme Helene

Das bayerische Lustspiel in drei Akten von Cornelia Willinger wird unter der Regie von Matthias Kiefersauer von 3. Januar bis 15. Februar im Studio 4 in Unterföhring produziert. Die Aufzeichnungen mit Publikum finden von Mittwoch, 8. bis Freitag, 10. Februar 2012, jeweils 19.30 Uhr statt. Die Ausstrahlung ist noch offen.

Stand: 22.12.2011

Helene Salvermoser, lang gediente Pfarrhaushälterin, hat zu ihrem großen Bedauern das Rentenalter erreicht. Trotz großer Verabschiedungen und Umzug ins Seniorenheim, taucht sie täglich im Pfarrhaus auf, um ungefragt gute Ratschläge zu erteilen und ihre Nachfolgerin Peggy zu kontrollieren. Auch dem Wirt Hans Steiger. geht sie mächtig auf die Nerven mit ihren Versuchen, ihn zu bekehren. Denn Hans versteht sich darauf, gewillte Kirchgänger abzufangen und zu einem zünftigen Schafkopf zu verleiten. Als eines Tages durchsickert, die Kirche stehe zum Verkauf und der berühmte Fernsehkoch Rudi Reiter plane einen Gourmet-Tempel, fürchtet Hans Steiger um seine Existenz. Eine wundersame Wandlung des kirchenfeindlichen Wirts nimmt ihren Anfang und die fromme Helene spielt dabei eine ganz besondere Rolle.

Drehinformationen

Produktionszeit: 17. Januar bis 10. Februar 2012

Produktionsort: Studio 4, Unterföhring

Aufzeichnungstermine mit Publikum:
Mittwoch, 8. Februar 2012, 19:30 Uhr,
Donnerstag, 9. Februar 2012, 19:30 Uhr,
Freitag, 10. Februar 2012, 19:30 Uhr
Sendetermin: noch offen

Besetzung: Rolle und Darsteller
Hans Steiger, Wirt. Dieter Fischer
Emmi Steiger, Wirtsgattin: Julia Urban
Wolfgang ‚Burli‘, Sohn von Hans und Emmi: Matthias Ransberger
Helene Salvermoser, Pfarrhaushälterin in Rente: Heide Ackermann
Pfarrer Rutzmoser: Andreas Nickl
Rudi Reiter, Gourmetkoch: Christian K. Schaeffer
Josef Heiss, Gemeinderat: Winfried Hübner
Pegge Rutzmoser, neue Pfarrhaushälterin: Cornelia Pollak

Stab:
Regie: Matthias Kiefersauer
Kamera: Stefan Wolff, Natalie Maraij, Jeanette Schneider u.a.
Beleuchtungsmeister: Michael Bader
Szenenbild: Gerd Krauss
Kostümbild: Renate Schiedermeier
Gewand: Brigitte Bumann, Annette Dohle, Sabine Fuchs u.a.
Requisite: Werner Scheu, Marina Grasheu
Bild-Ingenieur: Arnulf Oppl
Bildschnitt: Katja Sörgel
Ton-Ingenieur: Michael Bardo
Produktionsleitung: Richard Binder
Redaktion: Hubert Haslberger / Serie, Volksstücke, Lit. Filmerzählung

Pressekontakt

Angelika Erhard, Angelika.Erhard@br.de


0