Durch neue Partner will Loewe einen größeren finanziellen Spielraum gewinnen, um das Sortiment weiter auszubauen, so Hüsges. "Wir sind das am stärksten wachsende Unternehmen in unserem Markt.“ Loewe profitiert offenbar von der Nachfrage nach Premiumgeräten mit sehr dünnen Bildschirmen, die aus organischen Leuchtdioden (OLED) bestehen. Bereits 2016 hatte der Umsatz um 23 Prozent auf 134 Millionen Euro zugelegt und wird voraussichtlich auch 2017 zweistellig wachsen.
2014 hatte Hüsges den ältesten deutschen TV-Geräte-Hersteller mit Sitz im fränkischen Kronach übernommen, nachdem Loewe 2013 tief in die roten Zahlen gerutscht war und Insolvenz beantragt hatte.