BildergalerieProst, Reinheitsgebot: Die letzten 100 Jahre
In München steht ein Hofbräuhaus Und zwar seit 1589. Auftrag damals: Dem Hof eigenes Bier zu brauen, um die kostspieligen Importe aus Franken, Hessen und dem niedersächsischen Einbeck - Heimat des "Bock"-Biers - überflüssig zu machen. 1896 zieht die Brauerei nach Haidhausen; das danach im Stil der "deutschen Renaissance" neu gebaute Stammhaus ist da schon weithin bekannt. Berühmt macht es das oben genannte Lied, das der Komponist Wilhelm Gabriel - ein Berliner - 1935 zu Papier gebracht hat.