Service

BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Seite nicht gefunden [Fehler 404] BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Leider sind Sie noch nicht am Ziel: Der von Ihnen gewünschte Inhalt ist nicht oder nicht mehr abrufbar. Als Alternative zeigen wir unsere aktuellen Inhalte an.

Bitte benutzen Sie unsere Suche, das Inhaltsverzeichnis oder die A-Z-Übersicht mit allen Sendungen. Aktualisieren Sie bitte Ihr Lesezeichen, wenn Sie die gewünschte Seite gefunden haben. Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Hier erklären wir die drei häufigsten Ursachen:

  • Möglicherweise liegt die Seite mittlerweile an einem anderen Ort oder wurde durch einen neueren Inhalt ersetzt.
  • Eventuell liegt ein Tippfehler in der Adresse vor und der Inhalt ist weiterhin abrufbar.
  • Der Bayerische Rundfunk kann Ihnen den Beitrag leider nicht mehr online anbieten, sobald die Verweildauer abgelaufen ist. Mehr zum Thema Verweildauer finden Sie hier.

Specials

Collage Heimatsound-Festival Oberammergau, Falschgeld, Mola  | Bild: BR/Johanna Schlüter, Markus Konvalin zum Artikel BR Pop Radar Der Wettbewerb für neue Musik aus Bayern

Der neue Wettbewerb "BR Pop Radar" startet: Bayern 2, die Kulturwelle des Bayerischen Rundfunks, ruft alle Musikerinnen und Musiker aus Bayern dazu auf, sich mit einem eigenen Song zu bewerben. Wer gewinnt, eröffnet das Heimatsound-Festival in Oberammergau. [mehr]

Mitmischen! Junges Bayern. Deine Perspektive zählt | Bild: BR zur Übersicht #jungesBayern Mitmischen! Junge Menschen machen Programm

Von Dienstag, 25. bis Donnerstag, 27. März waren ca. 180 junge Menschen aus Bayern bei „Mitmischen! Junges Bayern“. Sie konnten bayernweit in BR-Redaktionen mitmischen, bei Sendungen mitwirken und mitreden. Von A, wie Abendschau bis Z, wie Zündfunk - knapp 40 verschiedene Redaktionen, Wellen oder Sendungen waren dabei. [mehr]

Pressebilder zum Zukunftstag | Bild: Girls' Day zur Übersicht Zukunftstag 2025 im BR Volles Angebot!

Am 3. April lädt der BR zum alljährlichen Zukunftstag (Girls‘ und Boys‘ Day) ein. Schülerinnen und Schüler können im Funkhaus in München, im Studio Franken in Nürnberg und im Studio Mainfranken in Würzburg an Workshops teilnehmen und in die verschiedenen Ausbildungsberufe reinschnuppern. [mehr]