Konditormeister Sepp Schwalber verrät ein paar Tricks, wie Ihr Hefezopf schön aufgeht und locker wird. Dabei ist die richtige Mehlsorte nur eine Sache, die Sie beachten sollten.
[mehr - Rezepte | zum Artikel: Backtipp - Omas Hefezopf ]
Was wäre ein Rhabarberkuchen ohne Baiser? Nur die halbe Freude. Doch viele schrecken vor dem Backen der schaumigen Eiweißmasse zurück. Zu Unrecht, meint Konditormeisterin Melanie Michel. Man sollte nur ein paar Tricks beachten.
[mehr - Rezepte | zum Artikel: Backtipp - So einfach gelingt Baiser ]
Ist Ihr Hefezopf machmal auch innen noch teigig und außen schon etwas zu dunkel? Konditormeister Sepp Schwalber verrät einen Trick, wie Ihr Hefezopf perfekt wird.
[mehr - Rezepte | zum Artikel: Backtipp - Omas Hefezopf ]
Egal, ob Sie an einer Eierallergie leiden, sich vegan ernähren möchten oder einfach kein Ei mehr vorrätig haben, es ist ganz einfach, ein Ei beim Backen zu ersetzen. Bei dieser Mischung wird Ihr Kuchen besonders luftig.
[mehr - Rezepte | zum Artikel: Backtipp - So ersetzen Sie Eier beim Backen ]
Ist in Ihrem Supermarkt die frische Hefe ausverkauft und ist auch die Trockenhefe vergriffen? Oder sind Sie allergisch auf Hefe in Backwaren? Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie Hefe beim Backen ersetzen können.
[mehr - Rezepte | zum Artikel: Backtipp - So können Sie Hefe ersetzen ]
Konditormeister Sepp Schwalber zeigt einen einfachen Trick, wie der Vorteig beim Hefeteig, das sogenannte Dampferl, immer gelingt. Und dabei macht er eine Sache komplett anders als die meisten Konditoren.
[mehr - zum Video: Video - Dampferl - so gelingt Ihr Hefeteig ]