BR Fernsehen - Querbeet

Natürlicher Christbaumschmuck Weihnachtsdeko aus dem Wald

Sterne aus Kiefernzapfen, Bäume aus Zweigen und glitzernde Eicheln. Drei Ideen für natürlichen Christbaumschmuck, für den man das Material in fast jedem Wald findet.

Von: Julia Schade

Stand: 08.12.2023

Das Sammeln

Forst-Ingenieurin Bettin Schulz sammelt das Material für ihre Weihnachtsdeko im Burgauer Stadtwald. Vor dem Sammeln hat sie um Erlaubnis gebeten. Müsste sie aber eigentlich gar nicht. Denn das Naturschutzgesetz erlaubt das Sammeln in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf. Den ganzen Wald darf man natürlich nicht leerräumen. Für ihre Dekoideen benötigt Bettina Schulz Zweige in verschiedenen Dicken. Die sollten schön trocken und nicht morsch sein. Für die Eicheln gibt es keine Regeln, hier wandert in den Korb, was auf dem Boden liegt. Die Kiefernzapfen wiederum sollte man schon einige Tage vor dem Basteln sammeln. Nur dann trocknen sie, die einzelnen Zapfenschuppen gehen auf und man kann sie schön auseinanderschneiden.

Sterne aus Kiefernzapfen

Material:

- Sterne aus Holz (Bastelladen) oder Pappe als Grundlage
- 1 Kiefernzapfen pro Stern
- Heißkleber
- Paketschnur


So geht’s:

- Zapfen auseinanderschneiden, bzw. Schuppen vom Rest trennen
- Kaputte Schuppen aussortieren
- Aufhänger aus Paketschnur auf die Rückseite kleben
- Auf jede Sternzacke eine schöne große Zapfenschuppe kleben
- Direkt danach auf jede Spitze zwei Schuppen so kleben, dass sie die erste überdecken
- Jetzt kreisförmig so lange weiterkleben bis vom Untergrund nichts mehr zu sehen ist

Glitzernde Eicheln

Material:

- Eicheln mit passenden Hüten
- Paketschnur für die Aufhänger
- Heißkleber
- Bastelkleber
- Glitzerpulver


So geht‘s:

- mit einem Handbohrer Löcher in die Eichelnhüte bohren
- Schnur in gewünschter Länge abschneiden, halbieren und durch Loch fädeln
- Einen Kleks Heißkleber ins Hütchen, um Aufhänger und Eichel gleichzeitig zu fixieren
- Die Eicheln, nicht den Hut, mit Bastelkleber einstreichen und ins Glitzer tauchen
- Abklopfen und zum Trocknen aufhängen.  

Bäume aus Zweigen

Material:

- Zweige in verschiedenen Längen und Dicken
- Eisstiele als Baumstämme
- Heißkleber
- Paketschnur


So geht‘s:

- Erstmal eine Baumform aus den Zweigen schneiden und auf die Bastelunterlage legen (soll aussehen wie ein stilisierter Weihnachtsbaum)
- Oben dünne kurze Zweige hinlegen, nach unten hin werden sie länger und dicker
- Jetzt auf der Rückseite des Eistieles einen Aufhänger aufkleben, dann den Stamm umdrehen und Stück für Stück mit Heißkleber bestreichen. Jetzt die Äste von oben nach unten bündig aufkleben.
- Vorm letzten Astabschnitt abmessen auf welche Länge der Stamm gekürzt werden muss. Er soll nicht zu sehen sein.
- Und fertig ist der Baum!

Tipp:

Wenn der Heißkleber Fäden zieht und diese stören, die Werkstücke einfach kurz mit Heißluft- oder Haarföhn föhnen. Die Fäden schmelzen und sind nicht mehr zu sehen.

Kontakt

Bettina Schulz
Schwester-Werinharda-Str. 6
89331 Burgau

Telefon: 08222 4129953
Telefax: 08222 4129952
Email: info@wildaufwald.de