STATIONEN Moderner Ablasshandel

Samstag, 05.02.2022
06:00
bis 06:30 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2022
Moderation: Benedikt Schregle
Im Mittelalter galt der Glaube, man könne sich durch Geldzahlungen von Schuld und Sünde "freikaufen“ und damit die Zeit im höllischen Fegefeuer verkürzen – der Ablasshandel war ein blühendes Geschäft. Auch heute funktionieren ähnliche Mechanismen. Wer in den Urlaub fliegt oder trotz Umweltbewusstseins einen PS-starken SUV fährt, kann sein schlechtes Gewissen mit einer CO2-Abgabe beruhigen. Unternehmen werben mit "biologisch“, "ökologisch“ und "klimaneutral“.
Doch was ist geschickte PR und Green-Washing, und was ist wirklich nachhaltig? Hilft der Emissionshandel tatsächlich gegen den Klimawandel? Martin Luther war ein entschiedener Gegner des Ablasshandels – er verlangte von den Menschen: Nicht freikaufen, sondern gar nicht erst sündigen. Und wir heute?
Redaktion:
Elisabeth Möst
Unser Profil
STATIONEN widmet sich den Fragen und Themen unserer Zeit. Die Macherinnen und Macher der Sendung tauchen tief ein in Religionen, Spiritualität und Gesellschaft. Sie erkunden, wie Menschen leben, denken und fühlen - in ihrer persönlichen Glaubenswelt, in ihrem Berufsleben und in ihrem gesellschaftlichen Engagement. STATIONEN lädt ein, eine eigene Orientierung zu finden.