radioWelt Moderation: Rolf Büllmann

Freitag, 31-3-2023
6:05 AM
to 8:30 AM
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Magazin am Morgen
Herta Däubler-Gmelin (SPD), ehem. Justizministerin: Worauf kommt es bei der Schlichtung von Tarifauseinandersetzungen an?
Christian Buckard, Kisch-Biograf und Journalist, zu Egon Erwin Kisch als Begründer des modernen Journalismus
Henri Jakobs, Schauspieler: Tag der Trans-Sichtbarkeit
Kristina Birke Daniels, Direktorin des Büros für die Nordischen Länder der Friedrich-Ebert-Stiftung, zur Situation in Finnland vor der Wahl
Flüchtlingsgipfel der Union
Erfolgsgeschichte "immersive" Kunst? Besuch der Klimt-Ausstellung im Utopia in München
#Faktencheck: Warum sich Flat-Earth-Theorien auch auf TikTok verbreiten?
Porträt Al Gore zum 75. Geburtstag
Panini-Bilder für Gläubige
Geheimsache Doping: Dealer - die Hintermänner
Long-Covid: Wo sind die zugesagten Forschungsgelder?
Die Presse mit Astrid Freyeisen
Gedanken zur Fastenzeit mit Margarete Dvorak
Ende der Welt von Helmut Schleich
6.30 / 7.30 Kurznachrichten, Wetter, Verkehr
7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.28 Werbung
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2. Ausgewählte Beiträge und Interviews sind zudem als Podcast verfügbar.