Bei Renovierungsarbeiten Anfang der 1980er Jahre entdeckte und restaurierte man an der nördlichen Innenwand des Kirchenschiffs Reste von Rötelton-Malerei aus dem 15. Jahrhundert. Es finden sich auch noch weitere Kunstwerke der Gotik und Spätgotik in der Pfarrkirche.
[mehr - BR Heimat | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Rüdenau in Unterfranken ]
Der große Kirchenkomponist, Orgel- und Glockenfachmann Peter Griesbacher stiftete 1931 eine in gestalterischer und klanglicher Hinsicht besonders wertvolle Glocke, die Große, die den Namen "Bruder Konrad" erhielt. Sie schwingt zusammen mit ihren kleineren Schwestern und lässt die dankbare Erinnerung an Peter Griesbacher aufleuchten.
[mehr - BR Heimat | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Egglham in Niederbayern ]
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen Bayerns - unsere Glocken. Wer von ihnen erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
[BR Podcast - Podcast - Zwölfuhrläuten ]