Bayern 1 - Zwölfuhrläuten

Wenn in Bayern die Glocken läuten...

Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Schraudenbach
| Bild: Anna-Lena Förtsch zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Schraudenbach in Unterfranken

Die Schraudenbacher Kirche zeigt lehrbuchhaft den Übergang vom Barock über das Rokoko bis zum Klassizismus. Im Glockenturm erklingen auch heute noch drei Nachkriegsglocken in der Tonfolge c, as und f. [mehr]

Letzten Sonntag hörten Sie

Evangelische Erlöserkirche in Dingolfing | Bild: Christian Melis zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Dingolfing in Niederbayern

Aus dem markanten Kirchturm ertönt ein harmonisches Geläut, bestehend aus vier Glocken von Karl Czudnochowsky aus Erding. Ein fünftes, nur mit Seil zu läutendes Instrument hängt in einem offenen Dachreiter und fungiert als Taufglocke. [mehr]

An Hl. Drei König lief

Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Tyrlaching | Bild: Christoph Anneser zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Tyrlaching in Oberbayern

1984 erhielt die Kirche die fehlende vierte Glocke aus der Gießerei Perner in Passau, wodurch die weltkriegsbedingte Lücke geschlossen werden konnte. Diese jetzt größte Glocke ergänzt seither die drei kleineren zum interessanten, seltenen Klangmotiv in der Stimmung d, g, b und c. [mehr]

Mehr Geschichte (n)