Bayern 1







50

DAB+ Die Vorteile eines Digitalradios

Was bietet Digitalradio? Welche Zusatzangebote gibt es? Wie stelle ich den Empfang um? Was muss ich beachten? Hier finden Sie eine Auswahl der häufigsten Fragen und Antworten zum Thema.

Stand: 23.11.2016 |Bildnachweis

DAB+ Gerät auf einem Küchentisch | Bild: BR/Julia Müller

Unter DAB versteht man "Digital Audio Broadcasting", die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Das „+“ steht für die moderne Übertragung in bester Tonqualität, die zudem Platz lässt für programmbegleitende Zusatzinformationen wie Verkehrsdaten, Wetterkarten, Titel und Interpret, Albumcover und mehr. Beim Kauf eines Digitalradio-Empfangsgerätes sollte darauf geachtet werden, dass es den DAB+ Standard unterstützt. Digitalradios gibt es im Fachhandel und zum Beispiel im BR-Shop.

  • mehr und neue Programme
  • keine Frequenzsuche
  • störungsfreie Empfangsqualität
  • multimedial aufbereitete Zusatzdaten wie z. B. Verkehrsinformationen, Wetterkarten, aktuelle Nachrichten etc.
  • CD-ähnliche Tonqualität
  • elektronische Programmführer für einen besseren Überblick (Empfang abhängig vom Endgerät)
  • feste Frequenz für jedes Programm - im gesammten Verbreitungsgebiet






50