Queerer Podcast Willkommen im Club
Über welche Klischees regen sich Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* Personen und andere queere Menschen so richtig auf? Was ist bei ihnen gerade Thema und wo gibt’s Probleme?
“Willkommen im Club” bespricht die Themen und Probleme queerer Menschen in ihrer Vielfalt und Diversität offen und auf Augenhöhe. Die Folgen beleuchten Themen, wie: "Warum sind Outings auch 2020 immer noch ein großer Schritt?" oder "Wie können wir mit unserer Sprache niemanden diskriminieren" und "Warum werden Bisexuelle oft nicht ernst genommen?".
Hier geht's direkt zum Podcast
Über die Hosts:
Die beiden Hosts Kathi Roeb und Julian Wenzel sind lesbisch bzw. schwul, kennen sich aber trotzdem nicht in der Szene aus. Zusammen mit ihren Hörer*innen möchten sie die queere Welt mit all ihren Facetten und Gesichtern kennenlernen.
Die beiden Hosts teilen dabei eigene Geschichten und Erfahrungen, laden queere Gäste ein und wollen so zusammen mit den Hörer*innen die Frage beantworten: Gibt es überhaupt “die eine” LGBTIQA*-Community?
"Willkommen im Club" gibt es jeden Mittwoch neu in der ARD Audiothek und überall, wo's Podcasts gibt.
Weitere Infos zum Podcast
Preise & Nominierungen
Nominierung Prix Europa 2021
Das Podcastteam
Redaktion: Miriam Mila Harner, Julian Wenzel, Kathi Roeb, Melina Seiler, Alexandra Reinsberg
Produktion: Hannah Mayer, Christoph Brandner, Jacqueline Hofer, Kajetan Bernrieder, Christoph Tampe, Axel Fischer-Neuschwander
Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik, Christian Heiss
Community Management: Melina Seiler
Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl, Fabian Stoffers