Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen?
Grenzenlose Freiheit auf vier Rädern – das ist das Versprechen hinter Reisen mit Wohnmobilen oder umgebauten Vans. Wir verraten euch, mit welchen Apps ihr die schönsten Übernachtungsplätze in der abgelegenen Natur findet.
#Vanlife ist gerade der Outdoor-Trend bei Instagram: Junge Menschen, die im eigenen Van dem Alltag entfliehen und reisen, wohin sie Bock haben. Ariane schaut sich an, was hinter dem Hype steckt.
Bergliebe ist oft nur ein diffuses Gefühl irgendwo zwischen Kaiserschmarrn und Fernsicht. PULS-Reporterin Kaddi Kestler hat mit anderen Bergsüchtigen nach dem Grund für ihre Bergleidenschaft gesucht und daraus eine Doku gemacht.
In vielen Ländern flitzen E-Scooter schon durch die großen Städte, die meisten zum Leihen. Es ist ziemlich sicher, sie ab Sommer auch in Deutschland fahren dürfen. Wir haben die wichtigesten Fragen beantwortet.
Alle fünf Jahre suchen Gerichte neue Schöffen. Das sind ehrenamtliche Richter, die keine Ahnung von Jura haben sollen. Klingt bescheuert - hat aber gute Gründe.
Männlich, weiblich, divers - in Zukunft soll im Geburtenregister eine dritte Geschlechtsoption möglich sein. Kritiker sagen aber: An der Diskriminierung von Inter- und Trans*menschen ändert sich dadurch nichts.
Julian und Thomas Wittmann wollten einfach mal raus aus Bayern. Deshalb sind sie auf zwei alte Mopeds gestiegen und nach Las Vegas gefahren.
Merve ist 27, studiert Politikwissenschaften – und trägt als gläubige Muslima ein Kopftuch. Im Alltag wird sie deswegen oft angefeindet. Mit uns hat sie über Diskrimierung und ihre Erfahrungen gesprochen.
"Fuck Yeah" heißt der neue feministische Sexshop in Hamburg - ohne Klischees und Mainstreampornos. Rosa Schilling hat den Laden zusammen mit ihren Geschäftspartnern eröffnet. Wir haben mit ihr gesprochen.