Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen?
Sex kann so schön sein – und scheiße. Ariane Alter und Kevin Ebert sprechen offen über die „Oh ja!“ und „Oh no!“-Momente im Bett. Damit wollen sie vor allem aufklären: Über Vorurteile, Klischees und Tabus. Das Motto: Alles kann, nix muss.
Kann man mit mehreren Menschen gleichzeitig in einer Beziehung sein - und das auf Augenhöhe und mit genug Liebe für alle?
Frank trifft in der ersten Folge der Reihe "Wie weit kann Liebe gehen?" Jadu, Imogen, Clara und Tinatin. Sie leben in einer Wohnung in Stuttgart in einer offenen Beziehung, mit dabei sind auch zwei Kinder. Und sie wirken sehr glücklich mit ihrem Leben.
Paare mit großem #Altersunterschied - gerade in der Promi-Welt werden solche Beziehungen häufig zu einem Skandal gemacht. Aber wie ist es eigentlich wirklich, wenn der/die Partner*in viel älter oder jünger ist?Um das heraus zu finden trifft Frank Anja (44) und Bettina (27). Die beiden Frauen führen eine Beziehung - trotz eines Altersunterschieds von 17 Jahren.
Kann Liebe eine Extremsituation aushalten? Kommt es zu einer #Beziehungskrise, wenn man sich - wie aktuell durch Corona - auf einmal nicht mehr sehen kann, eine Fernbeziehung führt? Und was passiert, wenn man direkt zusammenzieht, weil es die äußeren Bedingungen einem vorgeben - obwohl man sich eigentlich gerade erst kennengelernt hat und die Liebe noch ganz frisch ist?
Sexpuppen - für die meisten nur ein Sexspielzeug. Für Stephan sind die Sex-Dolls deutlich mehr. Er liebt sie und lebt seit 3 Jahren mit über 20 Puppen zusammen. Kann man einen Gegenstand lieben? Um das herauszufinden, hat Frank Stephan zuhause besucht. Stephan hatte sich bei uns nach Franks Besuch im "BorDoll" (https://youtu.be/0M8jrgWisYg) gemeldet.
Liebe darf alles - oder? Aber wie ist es, wenn sich jemand in den eigenen Halbbruder verliebt und daraus eine #Inzest-Beziehung entsteht?
In dieser Folge der Reihe "Wie weit kann Liebe gehen?" trifft Frank Caro, die drei Jahre mit ihrem Halbbruder in einer Beziehung war. In unserem Video möchte sie nicht erkannt werden - sie fürchtet die Reaktionen. In Deutschland stehen intime Kontakte (genauer: der vaginale Geschlechtsverkehr) zwischen Geschwistern/Halbgeschwistern unter Strafe und auch in der gesellschaftlichen Debatte sind diese Beziehungen auch sehr umstritten. Frank möchte wissen: Wie ist es dazu gekommen, dass die beiden sich in einander verliebt haben? Und wie hat sich diese Inzest-Liebe entwickelt?
Slow Sex will Leistungsdruck im Bett entgegenwirken: Erektion & Höhepunkt sind dabei kein Muss. PULS Reporterin Nadine Hadad hat ein Pärchen beim Versuch begleitet, mit bewussterem Sex wieder mehr Zärtlichkeit in die Beziehung zu bringen.
Es kann uns alle Treffen: Intimpilz. Allerdings bekommen Frauen viel öfter einen Scheidenpilz als Männer sich am Penis anstecken. Warum das so ist, darüber spricht Kevin mit der Frauenärztin Mrirjam Schott.
Manchmal läuft einfach nichts im Bett. Warum ist das so? Wie kriegt ihr wieder Schwung in die sprichwörtliche Kiste? Das Thema Sexflaute besprechen Ari und Kevin in dieser Folge und holen sich Tipps von einer Paartherapeutin.