Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen?
Selbst der Bundestag hat es inzwischen erkannt: Es gibt mehr als Frau und Mann. Aber wie sprechen wir nicht-binäre Menschen an und was sollte man unbedingt vermeiden? Wir haben nachgefragt und beantworten die wichtigsten Fragen.
Männlich, weiblich, divers - in Zukunft soll im Geburtenregister eine dritte Geschlechtsoption möglich sein. Kritiker sagen aber: An der Diskriminierung von Inter- und Trans*menschen ändert sich dadurch nichts.
Beleidigungen, Belästigungen und im schlimmsten Fall Vergewaltigungen. Dagegen werden auf Festivals verschiedene Konzepte ausprobiert - Codeworte, Frauen-Areas aber auch der komplette Ausschluss von Männern. Bringt's das wirklich?
Klingt wie ein Märchen, ist aber wahr: Ein Mädchen aus einem Kaff bei Bonn ist die nächste internationale Pop-Prinzessin. Und ein Transgender-Rolemodel noch dazu.
Woher weiß man, dass man trans* ist? Wie fühlt sich ein Outing an? Frage Reporter Michael muss zugeben: Er weiß ziemlich wenig über Transgender - abgesehen davon, dass es sie gibt. Deshalb hat er viele Fragen.
Die LGBT-Szene feierte Ende Juni. Kurz vor der Sommerpause hat der Bundestag beschlossen, dass bald jede(r) jede(n) heiraten darf. Eine Gruppe hat er aber übersehen.
"My fingertips are holding onto the cracks in our foundation" - klar, es geht um: Kate Nash. Die britische Songwriterin zählt zu den Indie-Darlings der Class of 2007 - jetzt kehrt sie in der Wrestling-Serie "GLOW" zurück.
Jan Böhmermann hat mit seinem 22-minütigen Rant auf die Verlogenheit der Musikindustrie und ihre Abziehbild-Künstler wie Max Giesinger vielen zutiefst aus der Seele gesprochen. Jetzt sollen fünf Affen 2018 einen ECHO gewinnen.
Fremdschäm-Humor, das kann Christian Ulmen am besten. Jetzt hat er mit "Jerks" eine neue Serie am Start. Darin spielt der Meister des Fremdschams sich selbst. PULS hat mit ihm nicht nur über die Serie gesprochen.