Die südkoreanische Regierung wollte mit neuen Kulturrichtlinien für mehr Diversität im K-Pop sorgen. Als Grund wurden problematische Schönheitsideale genannt. Das ist genau genommen aber ziemlich scheinheilig.
Europa geht steil – zumindest als Werbethema. Bilderbuch haben einen großen Hype ausgelöst mit ihrem Tool, das einen europäischen Pass ausspuckt. Sie sind aber nicht die einzigen, die Werbung mit politischen Botschaften verbinden.
Zu mir oder zu dir? Frühstücken wir dann noch zusammen und tauschen Nummern aus oder war das eine einmalige Sache? Und wie und wo reißt man sich überhaupt einen ONS auf? Antworten auf all diese Fragen gibt es in dieser Folge.
Bei Dorfläden denkt man schnell an ramschige Tante-Emma-Läden. Tatsächlich spielen sie in einer Gemeinde aber eine wichtige Rolle und sind großen Discounter in einigen Punkten sogar voraus.
Brötchen vs. Salat - umschließen die Großen die Kleinen, sind die Kleinen zu sehen oder sind sie unregelmäig? Und ja, wir sprechen nicht von Schamlippen, denn schämen sollte sich niemand, egal wie die Vulva aussieht.
Madonna, Lady Gaga, Azealia Banks - alle haben sich an der Ballroom-Kultur bedient. Die war in den 80ern vor allem eine Subkultur von Transpersonen und Homosexuellen. "Pose" ist eine Zeitreise zu den legendären Ballroom Partys.
Was will ich eigentlich und wie könnte der Sex noch besser werden? Fast immer hilft: Drüber reden. Das tun Ariane und Linda auch, mit Clare von Mädelsabende.
Lautlos reden? Das geht! Und zwar nicht nur mit dem öden Fingeralphabet, mit dem es ewig dauert. Sondern mit der Gebärdensprache! Diese Sprache nutzen gehörlose Menschen. Aber auch wenn ihr hört, könnte sie euch taugen!
Papst Franziskus ist seinen Gläubigen jetzt ganz nah – mit der App "Click To Pray". Sie soll das Beten revolutionieren. Unser Autor ist gläubig und hat sie ausprobiert – ist aber nur so halb beseelt.
Früher gings in Teenie-Komödien nur darum, endlich die Jungfräulichkeit loszuwerden. In Netflix' wunderbarer Comedy-Serie "Sex Education" therapiert der unerfahrene Otis seine Mitschüler. Davon können wir alle noch was lernen.