Der Beruf des technischen Konfektionärs ist ein echter Nischenberuf - nur wenige kennen ihn. Dabei sind technische Textilien im Alltag überall um uns herum: vom Laufband im Fitness-Center über Partyzelte und LKW-Planen bis hin zu bedruckten Werbebannern. Technische Textilien sind in immer mehr Bereichen gefragt. Firmen in ganz Deutschland suchen Azubis.
[mehr - zum Video mit Informationen: Technische/-r Konfektionär/-in - Nähen, schweißen, kleben ]
Schuhfertiger stellen Pumps, Turnschuhe und Sneaker in industrieller Produktion her. Dafür bedienen sie halb- und vollautomatisch gesteuerte Maschinen in Fabrikhallen. Sie produzieren Schuhe in Serie - im Gegensatz zum Schuhmacher, der viel handwerklicher arbeitet.
[mehr - zum Video mit Informationen: Schuhfertiger/-in - Vom Pumps bis zum Bergstiefel ]
Beamte und Beamtinnen im mittleren Wetterdienst messen, sammeln, prüfen und dokumentieren beim Deutschen Wetterdienst meteorologische Daten und bereiten diese auf. Beim Geoinformationsdienst der Bundeswehr sind sie insbesondere in der Wetterbeobachtung für die Bundeswehr im Rahmen eines zivilen Spezialdienstes tätig.
[mehr - zum Video mit Informationen: Beamte im mittleren Wetterdienst - Wissen, woher der Wind weht ]