Gemüsetunnel Rankgerüst selbst gebaut
Kletterhilfe aus alten Baustahlmatten: Sabrina möchte zwischen zwei Hochbeeten ein Rankgerüst für Gemüse bauen. Und zwar so hoch, dass man darunter hindurchgehen kann. Das Ziel: ein Gemüsetunnel.
Das Material
Aus Resten nicht mehr benötigter Baustahlmatten möchte Sabrina ein ganz besonderes Rankgerüst bauen. Das Besondere an diesem Projekt: Das Rankgerüst bildet einen Tunnel zwischen zwei Hochbeeten, durch den man hindurchgehen und das Gemüse auf Augenhöhe ernten kann. Das Ziel: im Sommer durch einen Tunnel mit Zuckerschoten und Chayote zu schlendern und bequem ernten zu können. Dieser außergewöhnliche Gemüsetunnel ist ein absoluter Hingucker in jedem Gemüsegarten und somit auch ein wichtiges Gestaltungselement.
Der Aufbau
Die Baustahlmatten hat sich Sabrina vorher auf die passende Länge und Breite flexen lassen. Die beiden Seitenteile sind gleichlang, ein kleinerer Mattenabschnitt bildet das Mittelstück. In zwei Hochbeeten werden die zwei Seitenteile fest im Boden fixiert und in der Mitte durch eine weitere Matte verbunden. Damit das ungewöhnliche Rankgerüst stabil genug ist, verbindet Sabrina die einzelnen Matten mit Drähten.
Zuckerschoten säen
Da sie Sabrina beim Bau des Rankgerüsts den Boden im Hochbeet verdichtet hat, lockert sie ihn vor der Aussaat der Zuckerschoten tiefgründig auf. Sie sät anschließend die Zuckerschoten an der Innenseite der leicht gebogenen Rankhilfe, damit die gerade nach oben wachsenden Triebe schnell Halt finden.