quer komplett Sendung und Kommentare vom 13.02.2025
Faschingsgilden verzweifeln an Auflagen // Gewalt gegen Politiker nimmt zu // Systematischer Betrug durch Bauträger? // Über große Brücken musst du geh´n -- u. v. m. in dieser quer-Sendung:
Ciao statt Hellau? Faschingsgilden verzweifeln an Auflagen
Eigentlich brauchen wir sie ja dringend in diesen Zeiten: die Faschingsumzüge, um mal für kurze Zeit Wahlkampfgetöse, Migrationsdebatte und Terrorgefahr vergessen zu können. Doch ausgerechnet aus diesen Gründen wird heuer die Umsetzung der Gaudiwürmer hoch komplex: Während in Ronsberg im Allgäu der Umzug auf den Wahlsonntag gefallen wäre und die Gilde deshalb kurzfristig alles umverlegen und dadurch höhere Kosten in Kauf nehmen muss, hat man den Umzug in Kempten aufgrund zusätzlich geforderter Sicherheitsmaßnahmen und fehlender Fahrbahnblockier-systeme komplett abgesagt. Für die dortigen Gastronomen wie für alle faschingswütigen Kemptener ein herber Verlust.
Eskalation mit Ansage? Gewalt gegen Politiker nimmt zu
Die Zahl der Angriffe auf Politiker, Mandatsträger und Wahlkämpfer steigt: rund 4.900 Straftaten zählt das Bundeskirminalamt bundesweit für 2024, zwanzig Prozent mehr als im Vorjahr. Und auch im aktuellen Wahlkampf kommt es vermehrt zu Attacken: Politiker werden nicht nur im Netz bedroht und beleidigt, sondern auch körperlich angegriffen, etwa an Wahlkampfständen. Betroffen sind Parteien jeglicher Couleur. Was löst das bei denen aus, die sich politisch engagieren? Und woran liegt die enorme Zunahme an Gewalt? Experten erkennen eine stark polarisierte Bevölkerung mit großen emotionalen Feindbildern, denen man weniger mit Argumenten, sondern mit Hass und Emotionen begegnet – so wie es manche Politiker teils selbst in ihren Reden vormachen. Und dadurch wird Gewalt immer mehr akzeptiert.
Albtraum Eigenheim: Systematischer Betrug durch Bauträger?
Schlüsselfertig – so wollten die Chorbachers und drei weitere Familien ihre Wohnungen in Nürnberg kaufen. Heißt: alle Arbeiten, vom Beginn bis zur Fertigstellung des Hauses, werden von einem Bauträger durchgeführt. Doch der ging pleite, weshalb sie jetzt selbst Bagger fahren und Mörtel rühren, um das alte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert bezugsfertig zu machen. Denn einen neuen Bauträger können sie sich nicht leisten – ihr Erspartes ist futsch. Fälle wie diese häufen sich - Deutschland erlebt seit einiger Zeit eine regelrechte Pleitewelle unter Bauträgern. Viele Käufer vermuten, dass sie bewusst über´s Ohr gehauen wurden. Denn bei den sogenannten „Bauträgerverträgen“ müssen sie in Vorleistung gehen – eine riskante Praxis, die eigentlich gegen EU-Recht verstößt.
Über große Brücken musst du geh´n…: XXL-Überführung in Saal
In Saal im Landkreis Kelheim wurde dieser Tage eine Brücke gebaut. Nicht irgendeine. Eine, die über den kleinen Feckinger Bach führt und den Anwohnern auf ihrem Weg zwischen Obersaal und Untersaal behilflich sein soll, zumindest solange die Bauarbeiten am dortigen Bahnübergang andauern. Und dafür ist die Brücke sehr hoch gebaut, über ein Dutzend Stufen, damit sie höher ist als der Pegel eines Jahrhunderthochwassers, das statistisch gesehen – genau – alle hundert Jahre auftritt. Leider kommen weder Kinderwagen noch Rollatoren da drüber…
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare
Diese und weitere Themen in der quer-Sendung vom 13.02.2025. Kommentieren Sie hier oder in den sozialen Medien.
Kommentieren
Maxim, Sonntag, 16.Februar 2025, 12:20 Uhr
31. Attentat in München
Schon wieder ein Attentat. \ Schon wieder große Bestürzung unter den Verantwortlichen. \Schon wieder das große Fragen nach dem Warum. Tun wir zu wenig für die Integration ? \ Erste Empathie Bekundungen für den Täter "was muss er nicht schon alles durchgemacht haben" ? ( Quelle Einspieler Quer ) Das große Sinnieren : Was macht die Angst mit den Menschen den die Angst könnte die Menschen "falsche" Entscheidungen treffen lassen. Keine Angst in 14 Tagen spricht kaum mehr Einer davon. Als Opfer hat man´s schwer in Deutschland man kümmert sich in der Regel lieber um die Täter. Physisch krank und so. An Ausreden mangelt es jedenfalls nicht. \ Was müsste getan werden ? Wie wäre es mit all den Auffälligen die von offizieller Seite als Gefährder bezeichnet werden die könnten schon mal raus anstatt diese Leute rund um die Uhr beschatten zu müssen. Spart Geld. \ Großes Zitat : Dieser Täter kann nicht mit Nachsicht rechnen. Er muss bestraft werden und das Land verlassen. Olaf Scholz \ Na, dann.....
Antwort von Jo, Montag, 17.Februar, 00:39 Uhr anzeigen
AfD wählen und sich wundern, dass nichts weitergeht.
Vergeudete Stimmen, vorallem weil die Weidel noch nicht einmal ihre Positiom zum Vogelschiss-Gauland sagen will, kann oder darf.
Geschwafel über Geschwafel dieser Partei.
Antwort von Hotte, Dienstag, 18.Februar, 01:15 Uhr anzeigen
Ja willst du eine Tanzgruppe in der Glotze am Tatort sehen? Was soll jemand sagen, wenn so ein Schwachmat sich vom Interblöd radikalisieren lässt? Hast du angemessenere Reden in der Schublade?
Ich krieg noch eine Bubatz-Unterversorgung, wenn ich so nen Scheiß lesen muss.
Euer Hotte
Brigitta S., Samstag, 15.Februar 2025, 12:05 Uhr
30. Anschlag in München
Es ist bekannt lt. Presse seit 2017, dass eine hohe Steigerung von Autoangriffen auf Veranstaltungsflächen und Demonstrationen bekannt ist. Terrorexperte Schneider sagt: „Der Vorfall in München wäre ein klassisches Anschlagsszenario“. Zitat. Ich finde, diese häufigen Anschläge seit acht Jahren können noch brandgefährlicher werden. Was macht man dagegen als Schutz? Ob ein Angriff klassisch ist oder das Gegenteil aufweist, Menschen sterben dabei. Immer dieselbe Art an Schutzvorkehrungen? Die Sicherheitskonferenz in München beansprucht Tausende von Polizisten inkl. Security um Politiker zu schützen. Das Volk soll sich mit ein paar Polizeiautos bei Demos beschützt fühlen?
Hotte, Samstag, 15.Februar 2025, 11:37 Uhr
29. Nachhilfe in Demokratie von den USA - na endlich.
Heiliger St. Bimbam and who the fuck is Vance,
darauf hat Europa gewartet.. Endlich kriegen wir fachkundige Lehrstunden zur Demokratie. Gott hat es gegeben und Gott hat es genommen. Ach was, die Amis haben uns die Faschisten genommen und jetzt wollen sie die wieder zurückgeben? Ey, sorry, ne wir brauchen die nicht mehr. Oder wollt ihr uns wieder befreien? Ein paar Stunden Nachhilfe für Trump & Co gefällig?
Meinungsfreiheit ist gut. Besonders wenn man gerade selbst die freie seriöse Presse aus dem White House verbannt. Und wer hätte gedacht, dass ein ferngesteuerter russ. Rumänienpräsident Schutz von den Amis erhält? Born to lie sollten sie dem Profi-Lügner Putin überlassen. Der hat das gelernt und einen Hochschulabschluss in Agitation und Subversion. Ein Gebrauchtimmobilienhändler überschätzt sich. Aber jetzt haben sie KI-unterstützte Algorithmen zum Lügen. Mal sehen, ob die auch gestohlen sind.
Super Boris, der hätte SPD auf 90% gebracht.
Euer Hotte
(ist gelogen) :-)))
Antwort von Lauffeuer, Mittwoch, 19.Februar, 09:12 Uhr anzeigen
Die Lehrstunde ist ja CBS 60 Minutes. Man glaubt sich in Nordkorea zu befinden. Da sage ich mir doch: wenn durch ein harmloses Meme 6 Polizisten vor meiner Tür stehen,die von der UnionSpdFdpGrüne geschickt werden, muss ich keine Angst mehr vor Faschisten haben.
Zakharias, Samstag, 15.Februar 2025, 10:58 Uhr
28.
Bauträgermodell: Wenn das Bauträger-Modell nicht automatisch zum Betrug am Kunden führen würde, dann würde es kein Bauträger machen. Beliebt ist auch die Verschleierung: Solange Sub-Sub-Sub-Unternehmen ..., bis sich keiner mehr auskennt; und niemand mehr erkennt bei wem das Geld eigentlich landet.
Und wieder ein Anschlag:
der wievielte ist das eigentlich jetzt wieder? Hier geht's ja zu wie im Libanon: jede Woche ein Anschlag.
Warum darf keiner nach einem gültigen Führerschein beim Attentäter fragen?
Wurden die Opfer zum Attentat gebracht/getrieben?
Und standen sie auch brav zusammen, wie es der Grüßaugust wollte?
WasBrauchenWirNochAlles, Samstag, 15.Februar 2025, 09:51 Uhr
27. Anschlag in München
Fast alle denken, es hätte verhindert werden können, ja MÜSSEN, wenn derjenige nicht mehr in Deutschland gewesen wäre.
Fast alle denken, Messer sollen verboten werden.
Fast alle denken, Verkehrsunfälle sind Schicksal und nicht vermeidbar.
Fast alle denken, Blitzer sind Abzocke, zu schnelles Fahren sei ein Kavaliersdelikt.
Gibt es Tote, Schwerstverletzte, ein Leben lang von der Verletzung Gezeichnete erster und zweiter Klasse?
Hat sich mal jemand die Frage gestellt, wie absurd es für Geflüchtete erscheinenn mag, wenn hier in Deutschland, wo es augenscheinlich allen supergut geht, so eine "Jammerlappen"-Stimmung herrscht?
Hat sich schon jemand die Frage gestellt, warum die Parteien mit dem C im Namen, es Ehrenamtler*innen überlassen, Fremde in unsere Gesellschaft zu integrieren, anstatt ein Regierungsprogramm aufzusetzen, sofort nach Ankommen Sprachkurse und Arbeitsmöglichkeiten anzubieten?
Ein Mensch ist keine Maschine, die man nur anschaltet, wenn man glaubt, sie zu brauch
Antwort von Bruno Schillinger-Safob, Sonntag, 16.Februar, 20:48 Uhr anzeigen
...anstatt ein Regierungsprogramm aufzusetzen, sofort nach Ankommen Sprachkurse und Arbeitsmöglichkeiten anzubieten?....
Haben wir live erlebt - da saßen drei Zugewanderte in der letzten Reihe einer IT Ausbildung (25.000,-) und verstanden KEIN Wort.
Problem: Die bekamen nur EINEN Sprachkurs über 3 Wochen (Gruppe, nicht mal Einzel) - MEHR Sprachschule wurde nicht genehmigt "das ist nicht vorgesehen".
Damit war auch der IT Kurs völlig für die Katz.
Das war 1996 und die Zuwanderer kamen aus Russland.
Bis heute scheint sich nichts geändert zu haben.
Als wir Wirtschaftsflüchtlinge nach UK waren (deutsche IT war am Ende) da wurde man automatisch integriert - wenn man das wollte! Mit den Kollegen ins Pub, Cleidigh im Dorf (Art Heimatabend) - danach Tee und Sandwiches, Problem man kam nicht zum Essen, weil man Fragen beantworten musste - chancenlos bei 5 Tischnachbarn, usw. und nebenbei hat man auch eine Wohnung gefunden. Weltweiter Grundsatz: if you are in Rome, do as the Romans do!
Antwort von Jo, Montag, 17.Februar, 00:46 Uhr anzeigen
Ehrenamtelnde werden daran auch nichts ändern. Attentäterinnen können niemals gänzlich verhindert werden. Genauso zeigt der Fall in Österreich, dass es auch gute, tapfere Migrierende gibt.
Dennoch muss eine Überforderung der Menschen in D vermieden werden.