Service

Ihre Suchanfrage

Thema | Sender

Zeitraum

Medientyp und Programm einschränken

  • Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum

Archivsuche

Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.

zur Suche Flut-Katastrophe: Hommage an die Helfer

Tausende Helfer kämpfen in Bayern gegen die Folgen der Flut. Viele von ihnen sind schon seit Tagen im Einsatz - oft ehrenamtlich und freiwillig. Wir von …

13.06.2013 | BR24

zur Suche NSU-Prozess: 84. Verhandlungstag

André K, früher Mitglied der rechtsextremen Kameradschaft Jena, wurde zum Jahr 1998 befragt, als das Terrortrio in den Untergrund ging.

15.12.2014 | BR24

zur Suche Das Hitler-Attentat: Wie es ablief, wie es scheiterte

Am 20. Juli 1944 versuchte Stauffenberg, Hitler umzubringen - und scheiterte. An der Widerstandsaktion waren an die 200 Menschen beteiligt. Die meisten fielen dem …

20.07.2016 | BR24

zur Suche Brexit: Camerons größter Konkurrent: Wie Nigel Farage seinen Wahlkampf führt

Nigel Farage gehört derzeit zu den meist gehörten, den meist interviewten Figuren im britischen Wahlkampf. Letztlich hatten auch er und der Erfolg seiner …

18.06.2016 | BR24

zur Suche Treffen von Orban und Schulz: "Im Moment sehen wir sehr viel Egoismus"

"Das Flüchtlingsproblem ist ein rein deutsches": Bei einem Treffen mit EU-Parlamentspräsident Schulz hat Ungarns Ministerpräsident Orban seine Sicht der …

03.09.2015 | BR24

zur Suche Vom Aussterben bedroht: Auszeichnung für Birkhuhn-Projekt

Es ist scheu, selten und vom Aussterben bedroht: Das Birkhuhn. Die Wildland-Stiftung Bayern engagiert sich seit fast 40 Jahren für das Tier. Nun hat sie dafür einen …

03.09.2015 | BR24

52891 - 52900 von 87258