Bayern 2 - Bayern 2 am Samstagvormittag

Seitenblicke auf die Woche aus Bayern, Politik, Gesellschaft

Stahlberger  | Bild: Claudia Gschwend zum Audio Heimatsound-Tipp Stahlberger „Immer dur Nächt“

Er begann als Comiczeichner - heute ist Manuel Stahlberger aus dem Schweizer Kanton St. Gallen ein erfolgreicher Musiker und Kabarettist. Er hat etliche Kulturpreise gewonnen, darunter 2009 den Salzburger Stier. Als Liedermacher hat er sich entschieden, auf schwyzerdütsch zu singen - genauer: Im Dialekt seiner Heimatstadt St. Gallen. "Immer dur Nächt" - also "Immer durch die Nächte" heißt das neue Album seiner Band "Stahlberger". [mehr]


Eine Osterei hängt einem Zweig  | Bild: colourbox.com zum Audio Monica Nusser, Ostereimuseum Nesselwang Tradition und Kunst: Die Geschichte der bemalten Ostereier

Ostereier sind eine traditionelle Dekoration zu Ostern, die oft bemalt und verschenkt werden. Monika Nusser hat über 3000 kunstvoll gestaltete Eier gesammelt, die sie in Nesselwang ausstellt. Bemalte Eier haben eine lange Geschichte und symbolisieren neues Leben. [mehr]


Jakob Mühleisen  | Bild: Anton Eitzinger zum Audio Pop Radar Tipp Jakob Mühleisen „The Tree“

Er wird auch der "Barde vom Ammersee" genannt: Tatsächlich hat Jakob Mühleisen in der kreativen Szene der Seegemeinden das Rüstzeug für seine Musikkarriere mitbekommen und findet dort noch heute viel Inspiration. Mittlerweile ist der junge Singer-Songwriter aber in ganz Europa unterwegs und hat schon ganze vier Alben eingespielt. Sein neues Album "The Tree" symbolisiert auch sein Arbeitsmotto: Solo heißt nicht, dass man allein ist. [mehr]


Pippa | Bild: Emil Hildebrand zum Audio Heimatsound-Tipp Pippa "Träume aus Zement"

Es muss nicht immer Schmäh sein, wenn von Wien und seiner Musikszene die Rede ist. Der "Sound of Wien" ist sehr bunt - musikalisch und sprachlich. Die Musikerin und Schauspielerin Pippa hat sich für elektronischen Indiepop auf Hochdeutsch entschieden. Eine Nominierung für den renommierten Musikpreis "Amadeus" schmückt ihre bisherige Karriere. Jetzt ist ihr viertes Album erschienen, Titel "Träume auf Zement". Dagmar Golle hat mit Pippa gesprochen: [mehr]


Lisl | Bild: Lucija Durinovic zum Audio Heimatsound-Tipp E-Gitarre im Heimatsound

Für viele sind die die Superhelden der Rockmusik: Oft breitbeinig und mit wallender Mähne stehen E-Gitarristen wie Jimi Hendrix, Ritchie Blackmore oder Eddie Van Halen gleichermaßen für die virtuosen Momente wie auch für die große Show in einem Konzert. Zwei von ihnen, Angus Young von AC/DC und Eric Clapton, feiern in diesen Tagen runde Geburtstage. Anlass, uns auf Bayern 2 an diesem Wochenende genauer anzusehen, welche Spuren die E-Gitarre in der Popmusik hinterlassen hat. Klar ist, auch hierzulande ist sie ein zentrales Element. Komalé Akakpo hat mit Heimatsound-Künstlerinnen und -Künstlern über ihre Beziehung zur E-Gitarre gesprochen. [mehr]


Oehl  | Bild: Tim Cavadini zum Audio Heimatsound-Tipp Oehl "lieben wir"

Für Ariel Oehl ist Musik schon ganz lange ein wichtiger Teil seines Lebens. Vielleicht noch mehr als für andere Menschen, denn der Wiener Musiker lebt mit der Diagnose Autismus. 2016 hat Ariel Oehl mit deutschsprachigem Indiepop begonnen. Damit kann man ihn schon zu den alten Hasen einer Stilrichtung zählen, die gerade schwer im Trend liegt. Seinen Erfahrungsschatz hat er letztes Jahr auch als Dozent am Wiener Institut für Sprachkunst weitergegeben. Ein neues Arbeitszeugnis hat Oehl jetzt mit seinem dritten Album vorgelegt: Es trägt den Titel "lieben wir" und Komalé Akakpo stellt es uns vor. [mehr]


Buntspecht | Bild: Marlene Del Bello zum Audio Heimatsound-Tipp Buntspecht „Konstrukt 5“

Indiepop aus Wien steht auch in Bayern hoch im Kurs. Doch nicht alle Bands, die dort erfolgreich sind, haben auch bei uns schon den Kultstatus, den sie verdienen. So zum Beispiel die Band "Buntspecht". [mehr]


Ceci | Bild: Maxim Kaiser zum Audio Heimatsound-Tipp CECI - Newcomerin aus Augsburg

Augsburg - die Wasserstadt, Friedensstadt und bayerische "Pop City": 2022 landete die Augsburger Band Roy Bianco & die Abbrunzati Boys sogar auf Platz 1 der Albumcharts. Jedes Jahr veranstaltet die Stadt das gigantische Water & Sound-Festival - und: Augsburg bringt immer wieder neue Talente hervor. Wir stellen heute eine Newcomerin vor, die als spannender Geheimtipp gilt. Ihr Name: Ceci (Tschetschi). Dagmar Golle stellt sie vor: [mehr]


5/8erl in Ehr’n  „Burn on!“ | Bild: 5/8erl in Ehrn'n zum Audio Heimatsound-Tipp 5/8erl in Ehr’n „Burn on!“

Genau 15 Jahre ist es her: Da bekam die Bayern 2-Musikredaktion eine Cd aus Wien geschickt: Von einer neuen Band, die Soul, Jazz und österreichische Texte mit spitzfindigem Humor verband. Ein 5-köpfiges Kollektiv , das sich 5/8erl in Ehr'n nennt. Nicht nur wir waren begeistert: Gleich bei ihren ersten Bayern-Konzerten spielten die 5 Achterl in ausverkauften Hallen. In Österreich wurden sie schnell zu Stars des Wiener Jazz: 6x haben sie bereits den ehrwürdigen Musikpreis "Amadeus" gewonnen. Und beim Heimatsound-Festival in Oberammergau ist die Wiener Band natürlich auch schon aufgetreten. Jetzt haben die 5/8erl in Ehr'n ihr 7. Album am Start - Titel "Burn on!" Dagmar Golle hat mit Sänger Max Gaier und Gitarristin Miki Liebermann gesprochen. [mehr]