Bayern 2

     

Notizbuch Zahnarztphobie

Kind beim Zahnarzt | Bild: picture-alliance/dpa

Montag, 29.07.2013
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

"Man kriegt wieder ein Gefühl für sich" – Menschen mit Depression joggen gemeinsam /
Hunderte Arten der Depression – Was bringt die Diagnosenvielfalt? /
Wie wirken Antidepressiva wirklich? Studiogespräch mit Prof. Johannes Kornhuber, Universität Erlangen /
Die Gartentherapie: Mit Rosenduft gegen Depressionen /
Nah dran: Bloß nicht bohren! Wenn Menschen Angst vor dem Zahnarzt haben /
Trinken, trinken, trinken – Warum die Zellen Flüssigkeit brauchen /
Notizbuch Service /
Kurz vor 12: Ein Last-Minute-Text! Oder: Was passiert, wenn man bei Schnäppchen nicht gleich zugreift
Moderation: Christine Bergmann
11.00 Nachrichten, Wetter
11.56 Werbung
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar

Nah dran: Bloß nicht bohren! Wenn Menschen Angst vor dem Zahnarzt haben

Fernseher an – oh: Werbung für Zahncreme. Unerträglich, der Anblick dieser Menschen mit strahlend weißen gesunden Zähnen, schnell umschalten. Mit vielen im Aufzug fahren, Meetings auf engem Raum, Feste, Kino, Theater und überhaupt alles, was mit allzu großer Nähe zu anderen zusammenhängt vermeidet man. Millionen von Menschen kennen das - die nämlich, die unter einer Zahnarztphobie leiden. Lieber begeben sie sich in die soziale Isolation, als zum Zahnarzt zu gehen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Angst vor Bohrern, manche geraten schon in Panik, wenn sie nur an das Geräusch denken, oder Scham wegen der schlechten Zähne, eben weil man nicht zum Zahnarzt gegangen ist. Ein Teufelskreis, aus dem immer schwerer herauszukommen ist. Und dazu kommt noch die Angst vor den Kosten, denn je schlechter die Zähne, desto teurer wird deren Sanierung. Wo aber liegen die Ursachen für eine Zahnarztphobie? Wie kann man die Angst überwinden? Viele Zahnärzte locken mit einer Vollnarkosebehandlung – ist das die beste Lösung? Oder vielleicht Hypnose? Oder würde es schon reichen, Ärzte stärker für Angstpatienten zu sensibilisieren? Für das Notizbuch-Nah dran "Bloß nicht bohren!" am 29. Juli auf Bayern 2 hat sich Antje Pukke auch Selbsthilfegruppen u.a. im Internet angesehen, und ist der Frage nachgegangen, ob sie gegen diese Phobie helfen können.