radioWelt Moderation: Matthias Dänzer-Vanotti

Mittwoch, 26.04.2017
06:05
bis 08:30 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Magazin am Morgen
Jemen-Geberkonferenz in Genf beendet
Trumps Vorschläge für eine Steuerreform
Guernica: 80. Jahrestag des Infernos
Langstreckenpendler auf dem Fahrrad
Kommentar von Torsten Teichmann, ARD-Studio Tel Aviv: Israel-Besuch von Außenminister Gabriel
Gespräch mit Michael Cramer, ehemaliger Vorsitzender des Verkehrsausschusses im EP-Parlament: Autoindustrie und Abgaswerte
15 Jahre nach dem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt - Was hat sich seitdem an den Schulen getan?
Serie "Zwölf Jahre Angela Merkel - Spuren einer Kanzlerschaft": Staatsfinanzen: Neuverschuldung pro Jahr
Gespräch mit Avi Primor, ehemaliger Botschafter Israels in Deutschland, zu Gabriels Israelbesuch
Syrien: Die schwierige Suche nach Kriegsverbrechern
Digitalisierung in der Altenpflege
Gespräch mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick zur Lage in Nigeria
Bier, die Wiesn und Herzprobleme
Die Presse mit Jeanne Rubner
Gedanken zum Tag von Hedwig Beier
Eine schwierige Beziehung - Orbán und die EU
Gespräch mit Ralf Trapp, Chemiewaffen-Experte und Mitbegründer der OPCW, zu 20 Jahre OPCW (Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen)
Ende der Welt: Hurra, der Spargel wächst. Von Gregor Hoppe
6.30 / 7.30 Kurznachrichten, Wetter, Verkehr
7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.28 Werbung
Ausgewählte Beiträge und Interviews als Podcast und in der Bayern 2 App verfügbar