radioWissen Naturoase Großstadt

Donnerstag, 30.04.2020
09:05
bis 10:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Frühlingsphänomene und Artenvielfalt in der Großstadt
Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo Franke, Naturkundemuseum BIOTOPIA
Wildtiere erobern die Großstadt
Waschbär, Fuchs und Birkenspanner
Das Kalenderblatt
30.4.1993
Das World Wide Web wird freigegeben
Von Johannes Rossteuscher
Als Podcast und in der Bayern 2 App verfügbar
Wildtiere erobern die Großstadt - Waschbär, Fuchs und Birkenspanner
Autorin: Christiane Neukirch / Regie: Kirsten Böttcher
"Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen", das ist längst nicht mehr nur der dunkle Tann. Immer öfter tummeln sich Wildtiere in den Straßen unserer Städte. Während der Waschbär Komposthaufen auf Futter untersucht, gräbt das Wildschwein Vorgärten um, gestaltet der Biber ein Flussufer neu, macht der Marder unter der Motorhaube parkender Autos den Kabel-Geschmackstest. Dabei sind bei den Tieren genauso wie bei uns Menschen bestimmte Attraktionen in unterschiedlichen Städten beliebt. So hat sich in Berlin etwa bereits ein Bundes-Fuchs das Revier der Bundespräsidenten-Residenz gesichert. Er lebt höchst repräsentativ im Park von Schloss Bellevue und schaffte es als Foto-Star bis in die Tagesschau. Die Nähe zum Menschen scheint den Tieren mehr Nutzen als Schaden zu bringen. Was zieht sie in die Städte? Ist es Futternot oder Bequemlichkeit? Und wie gehen wir Menschen am besten mit unseren neuen Nachbarn um?
Moderation und Redaktion: Iska Schreglmann
Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von radioWissen:
http://br.de/s/5AgZ83
Die ganze Welt des Wissens
radioWissen bietet Ihnen die ganze Welt des Wissens: spannend erzählt, gut aufbereitet. Nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.