Bayern 2 - Das Kalenderblatt

Der akustische Abreißkalender

Kalenderblatt-Illustration, 31 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 31. März 1848 Die Fox-Schwestern erfinden den Spiritismus

Es beginnt als eine kleine etwas schaurige Theateridee zweier kleiner Mädchen und wird bald eine spirituelle Bewegung. Die Einnahmen sprudeln, die Menschen wollen mehr von dem okkulten Zauber. Dass der nicht echt ist, nun, das behalten die Fox-Schwestern lange für sich. Autorin: Ulrike Rückert [mehr]

Kalenderblatt-Illustration, 30 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 30. März 1899 Gründung des Bananenimperiums "Chiquita" in Boston

Alles Banane - das hätte Eisenbahnbauer Minor Cooper Keith nicht gedacht, als er die ersten Schienen in Costa Ricas Urwald verlegte. Am Ende transportierten seine Züge statt Passagieren staudenweise Bananen. Bald stellte sich weltweit die Frage: Warum ist Obst krumm? Autorin: Julia Zöller [mehr]

Abriss der letzten Tage

Kalenderblatt-Illustration, 29 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 29. März 1976 Affentrainer Alex Brackstone gründet Mikronation Bumbunga

Die Welt ist schlecht. Da hilft nur eines, dachte sich ein Australier - und eröffnete sein eigenes Land. Alex Brackstones Idee war simpel: Der neue Ministaat sollte so funktionieren, wie er als Gouverneur das gut fand. Bumbunga war dann auch nur so groß wie sein Grundstück. Autor: Sebastian Kirschner [mehr]

Kalenderblatt-Illustration, 28 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 28. März 1709 Erste Produktion europäischen Porzellans an August den Starken gemeldet

Die Suche nach dem Stein der Weisen beschäftigte einst die Mächtigen und Klugen. Eine Formel zu finden, um Gold zu schaffen und reich zu sein. August der Starke vertraute auf die Expertise des jungen Chemikers Johann Friedrich Böttger. Der allerdings hatte den Mund zu voll genommen. Autorin: Katharina Hübel Autorin: Katharina Hübel [mehr]

Mai 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
All events of the month: Mai 2021

Juni 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
All events of the month: Juni 2021

Juli 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
All events of the month: Juli 2021

August 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
All events of the month: August 2021

September 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
All events of the month: September 2021

Oktober 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
All events of the month: Oktober 2021

November 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
All events of the month: November 2021

Dezember 2021

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
All events of the month: Dezember 2021

Januar 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
All events of the month: Januar 2022

Februar 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28
All events of the month: Februar 2022

März 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
All events of the month: März 2022

April 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
All events of the month: April 2022

Mai 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
All events of the month: Mai 2022

Juni 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
All events of the month: Juni 2022

Juli 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
All events of the month: Juli 2022

August 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
All events of the month: August 2022

September 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
All events of the month: September 2022

Oktober 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
All events of the month: Oktober 2022

November 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
All events of the month: November 2022

Dezember 2022

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
All events of the month: Dezember 2022

Januar 2023

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
All events of the month: Januar 2023

Februar 2023

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28
All events of the month: Februar 2023

März 2023

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
All events of the month: März 2023

April 2023

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
All events of the month: April 2023

Mai 2023

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
All events of the month: Mai 2023

Kalenderblatt-Illustration, 27 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 27. März 1990 In London wird Sherlock Holmes Museum eröffnet

Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte Großbritannien der Raubmord an der reichen Miss Gilchrist. Bis heute ist er nicht vollständig geklärt. Hobby-Detektiven, die sich nun herausgefordert fühlen, könnten im Sherlock Holmes-Museum in London in Sachen Ermittlungskunst fündig werden. Autorin: Isabella Arcucci [mehr]

Kalenderblatt-Illustration, 24 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 24. März 1882 Robert Koch berichtet von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose

Robert Koch entdeckte den Erreger der Tuberkulose und wurde zum Begründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie. Noch heute trägt eines der wesentlichen wissenschaftlichen Institute seinen Namen. Spätestens seit Corona kennt das RKI und seine Statistiken ziemlich jeder. Autorin: Yvonne Maier [mehr]

Kalenderblatt-Illustration, 23 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 23. März 1994 Wayne Gretzky wird Rekordtorjäger der NHL

Schon als Bub ist Wayne Gretzky unstoppbar auf dem Eis. Der Kanadier will nur eins: Eishockey spielen. Zunächst geht das bloß im elterlichen Hinterhof. Doch von dort arbeitet sich Gretzky in die NHL hoch und wird zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Profispieler der Welt. Autor: Johannes Roßteuscher [mehr]

Kalenderblatt-Illustration, 22 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 22. März 1974 Herabsetzung des Volljährigkeitsalters von 21 auf 18 Jahre

Oma und Opa waren mit 21 volljährig geworden, Mama und Papa auch und nun auf einmal sollten die Kinder mit 18 schon erwachsen sein? Vielen älteren Semestern ging das zu flott, einige Stimmen in der Politik aber drängten darauf - und die Jugendlichen fanden es auch nicht verkehrt. Autorin: Susanne Hofmann [mehr]

Kalenderblatt-Illustration | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 20. März 1990 Stephen C. Blumberg verhaftet, Bücherdieb

Schöne, alte Dinge bewahren vor dem Vergessenwerden und Verstauben - das will Stephen C. Blumberg und klaut quer durch die USA Bücher aus Bibliotheken. Um diese eben in Sicherheit zu bringen. Bei sich zuhause. Leider versteht das der Gesetzgeber ganz und gar nicht so wie Blumberg. Autor: Xaver Frühbeis [mehr]

Kalenderblatt-Illustration, 17 | Bild: Tobias Kubald zum Audio mit Informationen 17. März 1816 Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal

Manchmal muss es eben Rum sein. Zumindest wenn es darum geht, die marode Besatzung dazu zu bewegen, doch noch die erste Überquerung des Ärmelkanals per Dampfschiff durchzustehen. Denn so richtig wollten die Männer an Bord nicht mehr daran glauben, mit dem schnaubenden Gefährt lebend Land zu erreichen. Autor: Herbert Becker [mehr]