Bayreuther Festspiele "Parsifal" live in Ihrem Kino
Bei den Bayreuther Festspielen wird in diesem Sommer statt eines kostenlosen Public Viewing erstmals eine Opernaufführung live im Kino zu sehen und zu hören sein. Mehr als 100 Filmtheater in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich an dem Projekt und zeigen die Oper "Parsifal".

Nachdem der Hauptsponsor Siemens sein Engagement der letzten Jahre beendet hat, fällt das Public Viewing in diesem Jahr aus. Die Festspielleiterin Katharina Wagner will nun neue Wege gehen: So soll die preisgekrönte Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" in der Regie von Stefan Herheim und unter der Leitung von Philippe Jordan am 11. August bundesweit in etlichen Kinos live aus dem Festspielhaus am Grünen Hügel übertragen werden.
Bayreuth Backstage
Den Kinobesucher wird ein exklusives Pausenprogramm präsentiert: Festspielleiterin Katharina Wagner, Tenor Klaus Florian Vogt und Moderator Axel Brüggemann nehmen Sie mit hinter die Kulissen. Spannende Einblicke sind zu erwarten, hat doch die Bühnentechnik bei dieser Produktion den deutschen Bühnenpreis in der Kategorie "Technische Realisation" erhalten: Die Inszenierung des "Parsifal" setzt "selbst für Bayreuther Verhältnisse neue Maßstäbe". Zudem werden Künstler aus "dem Nähkästchen" plaudern.
Kino statt Public Viewing
In den vergangenen Jahren hatte die Firma Siemens ein "Public Viewing" während der Festspiele auf dem Bayreuther Volksfestplatz als Hauptsponsor mitfinanziert. Im September 2011 stieg das Unternehmen jedoch aus der Finanzierung aus.
Wagner im Kino
Welches Kino in Ihrer Nähe, den "Parsifal" aus Bayreuth auf dem Programm stehen hat, wie Sie an Tickets kommen und wo es zum Gewinnspiel für Wagner-Fans geht, finden Sie hier: