Tierische Sommerreise Die Geishöhe in Dammbach
Den Auftakt der tierischen Sommerserie von Bayern 1 haben wir in den Spessart gelegt. Dort sind wir ganz weit nach oben gewandert: Auf die Geishöhe im Landkreis Aschaffenburg, dem höchsten besiedelten Weiler im Spessart.

Die Geishöhe im Spessart, das sind ein paar Häuser, der markante Aussichtsturm und ein Gasthaus im Dammbacher Ortsteil Oberwintersbach. Und sonst, ganz viel Ruhe, sagen diejenigen, die hier wohnen.
"Die Geishöhe ist mit knapp 522 Meter der höchste besiedelte Weiler im Spessart. Aktuell leben gerade mal 18 Menschen hier oben."
Karl Bauer, Vorsitzenden des Heimatvereins
Die Geishöhe kann erwandert werden, denn der alte Schulweg ist reaktiviert worden. Der Weg führt vom Ort, also Dammbach, hoch hinauf. Das ist exakt der Schulweg, denn die Geishöhen-Kinder früher täglich gehen mussten. Bis die Kinder in den 70ern gestreikt haben und 14 Tage nicht mehr in die Schule gingen. Seitdem fährt ein Bus die Kinder von der Geishöhe in die Schule nach Dammbach.
Der Weg ist vier Kilometer lang und führt romantisch durch den Wald. Unter anderem kommen der Wanderer an einem kleinen Gebäude vorbei, in dem eine alte Pumpstation untergebracht ist. Heute gibt es hier oben auf der Geishöhe natürlich Wasser und sogar schnelles Internet. Trotzdem ist es ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Wunderbar, um dem hektischen Alltag einmal kurz zu entfliehen.
Viele Besucher kommen nur wegen der Ruhe hierher. Und wer ganz oben ist, auf der Geishöhe, der kann sogar noch höher. Wer den Ludwig-Keller-Turm besteigt, hat bei gutem Wetter eine weite Sicht. Wiesbaden und Mainz sind dann durchaus zu erkennen.
Kommentieren
Ludwig Keller (1873-1932), Montag, 01.August 2016, 22:40 Uhr
1.
(Gymnasialprofessor und Hauptvorsitzender des Spessartbundes)
Dieser Ortsteil von Dammbach heißt Oberwintersbach. Der Aussichtsturm heißt Ludwig-Keller-Turm. Grüße