Schäden in der Pähler SchluchtMisslungene Fällarbeiten
Markus Schmorell ist Leiter des Weilheimer Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten. Gegen den Begriff Kahlschlag wehrt sich der Forstexperte - auch wenn er den Hieb anders durchgeführt hätte. Man hätte immer wieder mal ausdünnen und nicht so viele Bäume auf einmal fällen sollen, sagt Schmorell.
Kommentieren
Wolf, Mittwoch, 23.März 2016, 07:31 Uhr
2. Schade
Da war wohl wieder ein bayrischer Landwirt als "Naturschützer " unterwegs. So kennt man sie.
Janker, Dienstag, 22.März 2016, 14:57 Uhr
1. Baumfällaktion in Pählerschlucht
Schaut eher nach Sturmschaden aus. Ich denke die umgestürzten Bäume werden noch entfernt und wenn die Blätter wieder sprießen, schauts gleich anders aus. Ich hab die Schlucht allerdings vorher noch nie gesehen.