MaxvorstadtProminente Orte des NS-Terrors
"Ehrentempel" Zwei identische Pathos-Bauten als Fokus des NS-Totenkults: Ab 9. November 1935 dienten sie als Grabstätte der zu "Blutzeugen" stilisierten Toten des gescheiterten Hitler-Putsches vom 9. November 1923, dem man fortan alljährlich bei Fackelschein gedachte - unter Anteilnahme von tausenden Münchnern. Die "Ehrentempel" wurden 1947 von den Amerikanern gesprengt.