Arbeitsbedingungen in SchwellenländernChemikalien, Brände und Randale
Ende November 2013 machte die Umweltorganisation Greenpeace auf Missstände in der Produktion von ZARA in China und Pakistan aufmerksam. In etlichen Textilien des Modelabels fand die Organisation giftige und krebserregende Stoffe. Fazit: "Die Massen-Produktion von Fast-Fashion-Textilien vergiftet Gewässer in den Herstellungsländern. Durch die Haushaltswäsche werden Chemikalien aus Importtextilien auch in deutschen Flüssen freigesetzt."