Der OberpfälzerStolz und in der Region verwurzelt
Lebendige Traditionen Die Pflege regionaler Traditionen ist in der Oberpfalz besonders wichtig und wird in Brauchtumsvereinen aktiv gelebt. Die "Kirwa" wird von April bis Oktober landauf, landab gefeiert, daneben finden sich zum Beispiel der "Girgltag", der "Drachenstich" oder diverse Bräuche zum Winteraustreiben. ► "Ein überraschender Trend: Es sind die Jungen, die Brauchtum wollen und deshalb auch pflegen. 'Unsre Kirwa wär scho längst gstorbn, gäbs de Junga ned', hört man oft auf den Dörfern."