2

Education 2014/15 Partnerschaften

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unterhält Partnerschaften mit dem Bayerischen Landesjugendorchester sowie Schulpartnerschaften.

Stand: 09.09.2014 |Bildnachweis

Partnerschaften | Bild: Astrid Ackermann

Schulpartnerschaft (P-Seminar und mehr)

Emilia Dzjuba  | Bild: Astrid Ackermann
Emilia Dzjuba  | Bild: Astrid Ackermann
Vorbericht Emilia Dzjuba über die Probe des Hochschulorchesters mit Dirigierstudenten

Impressionen | Bild: Astrid Ackermann
Impressionen | Bild: Astrid Ackermann
Probenbericht Jonathan Beyer über Salonens Probe mit dem Hochschulorchester

Esa-Pekka Salonen  | Bild: Astrid Ackermann
Esa-Pekka Salonen  | Bild: Astrid Ackermann
Interview Viviane Nguyen und Chrisna-Mikiele Lungala im Gespräch mit Esa-Pekka Salonen

Impressionen | Bild: Astrid Ackermann
Impressionen | Bild: Astrid Ackermann
Interview Clara Bohner im Gespräch mit Studierenden der HMTM

Interview Ferhat-Ali Yaman im Gespräch mit dem Kontrabassisten Heinrich Braun

Making Of Juval Hunsinger über die Arbeit im P-Seminar

1von 6

Seit Herbst 2013 ist das Städtische Willi-Graf-Gymnasium in München-Milbertshofen Partnerschule des Symphonieorchesters. Während der zweijährigen Kooperation verschaffen sich Schüler der Oberstufe in Projektseminaren praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder rund um das Symphonieorchester. Der krönende Abschluss der Partnerschaft: selbst Radio machen! Zu einer öffentlichen Probe des Hochschulorchesters mit Gastdirigent Esa-Pekka-Salonen durften sie Beiträge schreiben, O-Töne sammeln und Interviews führen. Ausgewählte Beiträge präsentieren sie live bei U21.  

Kunst³ am Heinrich Heine

Schüler durch ihre gesamte Sekundarschulzeit hindurch immer wieder mit unterschiedlichen Künsten in Berührung zu bringen und diese fächerübergreifend im Schulleben zu verankern – dieses Experiment wagt das Heinrich-Heine-Gymnasium Neuperlach. Ab dem Schuljahr 2014/2015 geht das Projekt "Heinrich tanzt…!" des Bayerischen Staatsballetts in eine neue Runde. Zusätzlich werden das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Bayerische Staatsschauspiel die Kinder und Jugendlichen mit mehreren Projekten durch das Schuljahr begleiten.

Bayerisches Landesjugendorchester (BLJO)

Mission Musician Zwei Orchester bei der Arbeit

Making of "Mission Musician" Videoprojekt mit Schülern aus Memmingen

1von 2

Seit 2004 ist das Symphonieorchester Pate des Bayerischen Landesjugendorchesters (BLJO). Musiker des Symphonieorchesters stehen dem Nachwuchs als Mentoren zur Seite. Nachdem Chefdirigent Mariss Jansons in der vergangenen Saison mit den jungen Musikern arbeitete, ist das BLJO im Juni 2015 gemeinsam mit Akademisten und Musikern des Symphonieorchesters unter der Leitung von Daniel Harding im Konzert zu erleben.







2