ARD-alpha

Schulfernsehen ach so! fragen - forschen - verstehen: Freundschaft, was ist das?

Moderator Stefan Cassani. | Bild: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Stefanie Fritscher. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Dienstag, 03.10.2023
09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha
2002

Freundschaft, was ist das eigentlich? Adan hat während seiner Zeit auf der Erde schon bemerkt, dass manche Menschen sich näher stehen als andere. Und natürlich möchte er auch gerne einen Freund finden. Aber wie? Wie soll sein Freund aussehen? Hübsch oder hässlich? Klein oder groß? Dick oder dünn? Und welche Eigenschaften soll er haben? Schlau wie ein Fuchs oder gutmürig wie eine Kuh? Lustig wie ein Zirkusclown oder frech wie ein Affe? Treu wie ein Hund oder weise wie eine Eule? Adan begibt sich auf die Suche nach einem Freund und stellt sehr schnell fest, dass man sich einen Freund nicht einfach wie aus einem Katalog aussuchen kann. Das Aussehen ist völlig egal. Wichtig allein ist die innere Verbindung. Freunde helfen einem in schwierigen Situationen, trösten einen, wenn man traurrig ist und man sollte sich auf Freunde verlassen können. Adan erfährt aber auch, dass er selbst etwas tun muss für einen Freund. Und dass auch Streit zu einer Freundschaft gehört.

Redaktion: Anja Schäfer

Unser Profil

Alle Fächer, alle Jahrgangsstufen: Wir bieten Multimedia-Begleitprogramme zu den Sendungen des Schulfernsehens - mit Fakten zum Thema, didaktischen Hinweisen, Arbeitsblättern, Videos und vielem mehr.