James Turitto jagt einer unsichtbaren Gefahr nach. Er sucht im Auftrag von Umweltschutzorganisationen in Deutschland und Europa nach versteckten Methanquellen. Denn Methan-Emissionen treiben den Klimawandel viel stärker an als bislang gedacht.
[mehr - zum Thema: ,UNKRAUT | Doku - Die Methanjäger ]
Die Themen: Schleuder oder Schlucker: Moore sind entscheidend für die CO2-Bilanz | Schicksalsjahre für den Boden: Wiedervernässen als Zukunftsinvestition | Angst vorm Grundwasser: Wenn Moorrenaturierung an Behörden scheitert | Rohr- statt Maiskolben: Schwierige Umstellung für die Landwirte | Wände aus Schilf: Mit Paludikultur den CO2-Ausstoß am Bau senken
[mehr - zum Thema: Klimakiller Moore - Wie schnell kriegen wir sie wieder nass? ]
Ob Umweltsünden, neueste ökologische Studien oder die Liebe der Menschen zu Flora und Fauna, in UNKRAUT kommt nichts zu kurz ... das ist der Anspruch von Janina Nottensteiner. Ihre Liebe zu Natur kommt nicht von irgendwoher.
[mehr - zum Artikel: UNKRAUT-Moderatorin - Janina Nottensteiner ]
James Turitto jagt einer unsichtbaren Gefahr nach. Er sucht im Auftrag von Umweltschutzorganisationen in Deutschland und Europa nach versteckten Methanquellen. Denn Methan-Emissionen treiben den Klimawandel viel stärker an als bislang gedacht.
[mehr - zum Video: UNKRAUT | Doku - Die Methanjäger ]
Einen ganzen Tag Mitmischen beim Programm des Bayerischen Rundfunks: in Radio und Fernsehen, im Web und auf Social Media. Wir fassen den Tag noch einmal für Sie zusammen. Und Sie können sich auch für das nächste Mitmischen! am 23. November anmelden.
[mehr - Unternehmen | zur Übersicht: Mitmischen! - Bayern macht Programm ]