BR Fernsehen - Landgasthäuser


2

Landgasthäuser Bierschmankerl - Hopfenfreuden in der Hallertau Wildschwein-Cordon bleu mit Bärlauchspätzle und Kartoffelstamperl

Hier finden Sie das Rezept "Wildschwein-Cordon bleu mit Bärlauchspätzle und Kartoffelstamperl" aus der Sendung "Landgasthäuser Bierschmankerl - Hopfenfreuden in der Hallertau".

Stand: 14.05.2024

Wildschwein-Cordon Bleu mit Bälrauchspatzl und Kartoffelstamperl | Bild: BR / Bewegte Zeiten GmbH

Wildschwein-Cordon bleu mit Bärlauchspätzle und Kartoffelstamperl

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • ca. 1 kg Wildschweinrücken (vom heimischen Wild)
  • ca. 300 g Schimmelkäse
  • 4 halbe Birnen aus dem Glas
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika

Kartoffelstamperl:

  • 1 kg mehlige Kartoffel
  • 3 Eier
  • 200 g geriebener Emmentaler

Bärlauchspätzle:

  • 2 Bund Bärlauch
  • 300 g Hartweizengrieß
  • 300 g Weichweizengrieß
  • 550 g Eier

Zubereitung:

1. Wildschweinrücken parieren und in acht daumendicke Scheiben schneiden. Das Fleisch plattieren bis ca. ½ cm Dicke, mit Salz + Pfeffer + Paprika beidseitig würzen.
2. Schimmelkäse schneiden und auf das Fleisch legen. Die Birne nochmals schneiden und je ½ Birne auf den Käse legen und andrücken. Das Fleisch zuklappen und im Anschluss panieren. (Mehl,Ei, Semmelbrösel)
Anschließend in der heiße Pfanne mit etwas Öl rausbraten.
3. Für die Beilage Kartoffelstamperl die mehligen Kartoffeln dämpfen und noch heiß durch die Presse drücken. Anschließend etwas auskühlen lassen. Die abgekühlte Kartoffelmasse würzen (Salz/Pfeffer/Muskat) und mit 3 Eiern und 200 g Emmentaler zu einem glatten Teig verkneten.
Wichtig für den Teig: Hartweizen- & Weichweizengrieß im gleichen Verhältnis zugeben bis sich der Teig nicht mehr klebrig anfühlt.
4. Aus dem Teig werden 2 cm große Rollen formen und mit einer Teigkarte in ca. 4 cm große Stücke teilen. Danach die einzelnen Stücke in Nockerl formen – am besten mit bemehlten Händen – und im heißen Fett goldgelb ausbacken.
5. Für die Bärlauchspätzle zuerst zwei Bund Bärlauch waschen und im Mixer pürieren. Aufgeschlagene Eier, Hartweizengrieß, Weichweizengrieß, eine Prise Salz sowie den pürierten Bärlauch zu einem Teig verkneten und mit einem Spätzlehobel in kochendes Wasser hobeln.
Zum Gericht passt eine Wildsauce perfekt dazu!

Das Gericht "Wildschwein-Cordon bleu mit Bärlauchspatzl und Kartoffelstamperl" wurde im Gasthaus "Paulus" zubereitet.


2