BR Fernsehen - Brettl-Spitzen


18

Gesangswettbewerb Jetzt sing i

"Jetzt sing i", der Wettbewerb der Nachwuchs-Volkssänger findet auch 2023 wieder statt. Wann und wo genau, erfahren sie hier!

Published at: 13-9-2022 1:55 PM

Brettl-Spitzen-Gesangswettbewerb | Bild: BR

Volkssänger werden immer populärer! Die "Brettl-Spitzen" sind das beste Beispiel dafür. Deshalb hat Jürgen Kirner gemeinsam mit der Redaktion der Brettl-Spitzen einen Gesangswettbewerb ins Leben gerufen: "Jetzt sing i". 2017 fand er erstmals im Zelt zur Schönheitskönigin auf der Oidn Wiesn statt. Den Gewinnern winkt ein Fernsehauftritt bei den Brettl-Spitzen.

Begabte Sängerinnen und Sänger gesucht

Lust auf eine Teilnahme am Wettbewerb "Jetzt sing i"? 2022 ist entschieden. Aber bewerben Sie sich für 2023! Der Wettbewerb findet voraussichtlich wieder im Herst statt - dann hoffentlich wieder im Zelt zur Schönheitskönigin auf der Oidn Wiesn.

Die Bewerbungsfrist wird noch bekannt gegeben

Vorinformation

Für die interne Vorauswahl benötigt die Fachjury zwei Lieder im Dateiformat .mp4 auf einem Datenträger (z.B. USB-Stick) oder als DVD. Reine Hörbeispiele genügen leider nicht. Wir möchten Sie nämlich auch sehen und bitten daher um Videomaterial!
Und bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht zig Lieder durchhören können. Zwei Tracks als "musikalische Visitenkarte" reichen uns (siehe auch unten "Voraussetzungen").

Hauptpreis: Auftritt bei den Brettl-Spitzen

Beim ersten "Jetzt sing i" hat die Gruppe "Auf d'Sait'n" gewonnen. Die vier jungen Damen sind inzwischen fester Bestandteil der Brettl-Spitzen-Familie und in mehreren Folgen zu sehen.

"2022 hat Melanie Geiger den Sieg davon getragen. Sie wird in der Folge XXII der Brettl-Spitzen, welche voraussichtlich an Neujahr 2023 im BR Fernsehen ausgestrahlt wird, ihre Fernsehpremiere feiern"

Sabine von Meyeren, Redakteurin

Voraussetzungen

Wer sich für den Gesangswettbewerb "Jetzt sing i" bewerben möchte, sollte...

  • mindestens 18 Jahre alt sein
  • eine gute Stimme, Bühnenpräsenz und Spaß an der Volks-Sängerei haben (nur im Dialekt)
  • sich selber begleiten können oder sich eine musikalische Begleitung organisieren. Die Gruppengröße darf jedoch vier Personen nicht übersteigen!
  • nur akustische Instrumente verwenden, die unplugged gespielt werden!
  • zwei traditionelle und/oder selbstgeschriebene Couplets einsingen (je mit bis zu 3 Minuten Länge)
  • Lust und Zeit haben, auf eigene Kosten nach München zu fahren, um sich mit einem Kurzauftritt zu präsentieren. Es können ggf. auch mehrere Auftritte werden.

Briefpost oder Email

Sie können die Videos als mp4-Datei auf einem Datenträger (z.B. USB-Stick) oder als DVD an folgende Adresse schicken - allerdings erst 2023, wenn die neue Bewerbungsfrist hier veröffentlicht wird!

BR Fernsehen
Redaktion Heimat und Volkstheater
"Brettl-Spitzen - Jetzt sing i"
Floriansmühlstraße 60
80939 München

Wenn Sie einen Filesharing-Dienst für die Übertragung nutzen möchten oder Rückfragen haben, können Sie uns unter folgender Email-Adresse erreichen:


18