Kontrovers Kaufhäuserpleite, Neuer Papst, Katastrophenschutz und mehr
Mittwoch, 14.05.2025
21:15
bis 21:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2025
Moderation: Birgit Kappel
Kontrovers - Die Story: Wenn Kaufhäuser pleitegehen · Benkos Geisterbaustellen in Bayerns Innenstädten
Seit der milliardenschweren Benko-Pleite, stehen in vielen Städten Großbaustellen still und mutieren zu Geisterbauten. Die Folge: Leerstand, Verwahrlosung und kaum Perspektiven. Wie geht es weiter? "Kontrovers - Die Story" begibt sich auf Spurensuche.
Kontrovers-Interview mit Hubert Aiwanger (FW) · "Wir sind keine Staatswirtschaft"
Seit der Pleite des Immobilienmoguls Benko prägen immer mehr Geisterbaustellen das Bild in bayerischen Innenstädten. Warum ändert sich daran kaum etwas? Erklärungsversuche vom Wirtschaftsminister Aiwanger: Der Staat sei nicht der bessere Unternehmer.
Neuer Papst · Was Missbrauchsopfer jetzt erwarten
Leo XIV. wurde vor einigen Tagen zum Papst gewählt. Gleich zu Beginn seines Pontifikats tritt er ein für Frieden, äußert sich weltpolitisch. Doch was können Missbrauchsopfer der katholischen Kirche von ihm erwarten? Welche Hoffnungen setzen sie in Leo XIV.?
Katastrophenschutz · Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Wenn Cyber-Angriffe unsere kritische Infrastruktur treffen, geht in Bayern dann das Licht aus? Wie gut sind Behörden gewappnet? Wie sieht es mit der Trinkwasserversorgung aus? Wie kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten?
Neuer Papst: Was Missbrauchsopfer jetzt erwarten
Katastrophenschutz: Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Kontrovers - Die Story: Wenn Kaufhäuser pleitegehen - Benkos Geisterbaustellen in Bayerns Innenstädten
Redaktion:
Birgit Kappel
Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.