BR Fernsehen

Lebenslinien Hans Haas · Der Geschmack der Heimat

Montag, 28.08.2023
22:00 bis 22:45 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2015

Geboren wird Hans Haas 1957 in der Wildschönau in Tirol. Seine Eltern bewirtschaften einen kleinen Bauernhof, mit dem sie sich und ihre drei Kinder gerade so ernähren können. Das Leben ist sehr einfach. Trotzdem wächst Hans wie im Paradies auf. Seiner Mutter darf er beim Kochen und Backen helfen. Das weckt seine Liebe zur Küche und prägt seinen Geschmack für hochwertige und naturbelassene Zutaten. Um sich etwas Taschengeld zu verdienen, hilft er in den Ferien im örtlichen Wirtshaus in der Küche. Dort wird ihm sein Berufswunsch klar: Koch. Doch er will mehr als Schweinsbraten und Pommes, und so zieht er nach seiner Lehre aus in die Welt der Sterneküche.
Er verlässt seine Heimat und seine Familie und geht nach Deutschland. Dort lernt er auch seine spätere Frau kennen. Die beiden bekommen zwei Kinder und ziehen gemeinsam von einer Sterne-Küche zur anderen. 1982 wird er von Eckart Witzigmann nach München ins Aubergine geholt. Mit innovativen Rezepten und Ideen erarbeitet er sich die Anerkennung seines Lehrmeisters. Schließlich übernimmt er 1991 das Tantris, die größte Talentschmiede für angehende Sterneköche in Deutschland und prägt sie bis 2020.
Kraft tankt er beim Bildhauern, beim Sport und in der Familie. Doch Hans Haas ist noch nicht am Ende seiner Träume angekommen. Schon lange hat er den Wunsch, eine Berghütte zu bewirtschaften und dort nur die einfachen Gerichte anzubieten, die ihm seine Mutter beigebracht hat.

Autor/Autorin: Reiner Holzemer
Regie: Reiner Holzemer
Redaktion: Christiane von Hahn