BR Fernsehen

BR QUEER Als wir tanzten

Tänzer Merab (Levan Gelbakhiani) am Georgischen Nationalballett will zur Spitze gehören. | Bild: BR/Salzgeber & Co. Medien GmbH

Donnerstag, 27.07.2023
23:15 bis 01:00 Uhr

BR Fernsehen
Georgien, Schweden 2019

Merab ist Student an der Akademie des Georgischen Nationalballetts in Tiflis. Sein größter Traum ist es, professioneller Tänzer zu werden. Als Irakli neu in die Klasse kommt, sieht Merab in ihm zunächst einen ernstzunehmenden Rivalen auf den ersehnten Platz im festen Ensemble. Aus der Konkurrenz wird bald ein immer stärkeres Begehren. Doch im homophoben Umfeld der Schule, in der konservative Vorstellungen von Männlichkeit hochgehalten werden, wird von den beiden erwartet, dass sie ihre Liebe geheim halten.

Das mitreißende Liebes- und Tanzdrama des schwedischen Regisseurs Levan Akin wurde in Cannes als Entdeckung gefeiert und seitdem vielfach ausgezeichnet, unter anderem in vier Kategorien beim Schwedischen Filmpreis Guldbaggen. Der Queer-Feindlichkeit, die in Georgien erschreckend weit verbreitet ist, hält der Regisseur, dessen Familie selbst aus dem Land stammt, eine entschiedene Feier von nicht-heterosexueller Liebe entgegen.

Hauptdarsteller Levan Gelbakhiani, einer der European Shooting Stars der Berlinale 2020, wurde für sein ergreifendes Spiel mit Preisen überhäuft und war für den Europäischen Filmpreis nominiert.

In diesem Jahr präsentieren BR, rbb und WDR gemeinsam 17 queere Filme in ihren dritten Programmen – viele davon als deutsche Erstausstrahlungen. Nachdem das rbb Fernsehen 2018 die Filmreihe "rbb QUEER" gestartet hat, setzt seit vergangenem Jahr auch das BR Fernsehen mit "BR QUEER" einen starken Fokus auf queeres Kino. In diesem Jahr erweitert zudem "WDR QUEER" das Filmangebot: großes Kino mit berührenden Liebesgeschichten, mitreißenden Coming-of-Age-Filmen und bewegenden Porträts .

Ausführliche Informationen zu allen gezeigten Filmen unter:
www.br.de/pressedossiers
www.rbb-online.de/presse
www.presse.wdr.de

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Merab Levan Gelbakhiani
Irakli Bachi Valishvili
Mary Ana Javakishvili
David Giorgi Tsereteli
Teona Tamar Bukhnikashvili
Nona Marika Gogichaishvili
Aleko Kakha Gogidze
Ioseb Aleko Begalishvili

Autor/Autorin: Levan Akin
Regie: Levan Akin
Redaktion: Jennifer Litters

Vierzehn Filme - sechs deutsche Erstausstrahlungen - drei Free-TV-Premieren

Queeres Kino zeigt die Community, wie sie ist: Es erzählt von Menschen, die es wagen, sich den Ordnungen anderer zu entziehen, von ihren Erfahrungen, ihren Perspektiven und Sehnsüchten. Oft hält es sich in seiner Form nicht an filmische Konventionen, hinterfragt oder überwindet sie sogar.

Vom 26. Juni bis 31. Juli 2025 präsentieren das BR Fernsehen (jeweils donnerstags um 23.15 Uhr) sechs und das rbb Fernsehen vom 20. Juli bis 31. August (jeweils sonntags um 22.00 Uhr) sieben queere Filme. In diesem Jahr schließt sich erstmals der MDR der Initiative an (22. Juli um 22.55 Uhr).