Kontrovers - Die Story Autoschrott für Afrika – Was deutsche Gebrauchtwagen im Ausland anrichten
Mittwoch, 26.07.2023
21:15
bis 21:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
2023
Was passiert mit alten Autos, die in Deutschland nicht mehr fahren dürfen, weil sie zu dreckig oder zu unsicher sind? Viele von ihnen werden exportiert, die ältesten landen in Westafrika. Knapp 70.000 deutsche Autos landen dort jedes Jahr, ein großer Teil davon in Ghana – die ursprünglichen Besitzer bekommen davon meist nichts mit.
In Westafrika sind diese Autos sowohl Fluch als auch Segen: Viele Menschen sind auf die günstigen Verkehrsmittel angewiesen. Doch die alten Autos verschmutzen die Luft, werden oft unter unwürdigen Bedingungen repariert und am Ende bleibt eine riesige Menge Schrott.
"Kontrovers – Die Story" ist den deutschen Schrottautos nach Ghana gefolgt und hat dort Menschen getroffen, die versuchen, die Flut der Autos irgendwie zu bewältigen, wobei sie mehr Unterstützung von Europa fordern.
Redaktion:
Birgit Kappel
Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.