BR QUEER Sag nicht, wer du bist!

Donnerstag, 14.07.2022
23:15
bis 00:55 Uhr
BR Fernsehen
Kanada, Frankreich
2013
Tom fährt aus Montreal zur Beerdigung seines verstorbenen Lebensgefährten Guillaume aufs Land. Eine für ihn bedrückende Gegend, in der Homophobie an der Tagesordnung ist. Agathe, die Mutter seines toten Freundes, wusste zudem nicht, dass ihr Sohn schwul ist. Denn ihr älterer Sohn Francis, der nach dem Tod des Vaters die Farm leitet, hat alles dafür getan, die Homosexualität seines Bruders Guillaume vor seinen Eltern geheim zu halten.
So glaubt die Mutter, dass ihr verstorbener Sohn eine Beziehung zu seiner hübschen Arbeitskollegin Sara geführt hat. Nach der Beerdigung bleibt Tom zunächst bei der Familie und macht sich auf dem Hof nützlich. In dieser Zeit wird das Verhältnis zwischen ihm und Francis immer intensiver.
Dieser verstrickt Tom in Abhängigkeiten, wendet ihm gegenüber physische und psychische Gewalt an. Tom erkennt auch, dass sein Lover Guillaume ihm gegenüber nicht sein wahres Ich gezeigt hat. Er hatte wohl viele sexuelle Beziehungen, unter anderem mit Sara.
Packender Thriller vor dem Hintergrund einer homophoben Gesellschaft im ländlichen Kanada.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Tom | Xavier Dolan |
Francis | Pierre-Yves Cardinal |
Agathe | Lise Roy |
Barmann | Manuel Tadros |
Sara | Évelyne Brochu |
Ärztin | Anne Caron |
Priester | Jacques Lavallée |
Autor/Autorin:
Xavier Dolan
Regie:
Xavier Dolan
Redaktion:
Harald Steinwender
Vierzehn Filme - sechs deutsche Erstausstrahlungen - drei Free-TV-Premieren
Queeres Kino zeigt die Community, wie sie ist: Es erzählt von Menschen, die es wagen, sich den Ordnungen anderer zu entziehen, von ihren Erfahrungen, ihren Perspektiven und Sehnsüchten. Oft hält es sich in seiner Form nicht an filmische Konventionen, hinterfragt oder überwindet sie sogar.
Vom 26. Juni bis 31. Juli 2025 präsentieren das BR Fernsehen (jeweils donnerstags um 23.15 Uhr) sechs und das rbb Fernsehen vom 20. Juli bis 31. August (jeweils sonntags um 22.00 Uhr) sieben queere Filme. In diesem Jahr schließt sich erstmals der MDR der Initiative an (22. Juli um 22.55 Uhr).