BR Fernsehen

Startrampe GEMEINSAM LAUTER mit LUNA und Florian Paul

Nacht auf Freitag, 30.04.2021
01:15 bis 01:45 Uhr

  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2021

Die Geschichte von LUNA ist so aktuell, steht so sehr für unsere Zeit, sie könnte für "Modernes Musikbusiness" als Idealfall herhalten: Alina Striedl, 18 Jahre alt, aus der niederbayerischen Provinz, lädt eine Klavier-Version ihres Songs "Verlierer" auf der Social-Media-Plattform TikTok hoch und innerhalb von ein paar Tagen bekommt dieser kleine Schnipsel Millionen von Reaktionen. Inzwischen ist LUNA Labelkollegin der erfolgreichen Deutschpop-Sängerin LEA und zählt u. a. Fynn Kliemann zu ihren Fans. Wenn das für Host Fridl Achten kein Grund ist, nach Passau zu reisen und LUNA zu einer Live-Session in den Klub Zauberberg einzuladen.

Im Zauberberg haben vor der Corona-Pandemie etwa 250 Kulturveranstaltungen im Jahr stattgefunden – pro Abend standen immer mehrere Bands auf der Bühne. Im Interview erzählt Betreiberin Marlies Resch, dass ihr Team von rund 20 Leuten auf zwei geschrumpft ist. Den Schmerz über diese Entwicklung schlucken Fridl Achten und sie mit einem Glitzer-Schnaps herunter, den der Klub derzeit als Merchandising-Artikel produzieren lässt, um Geld einzunehmen.
Auch die Münchner Band Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung bringt sich mit einem Stamperl in Stimmung, um den Titel "Bella Maria" live zu performen. Der Song skizziert ein herrlich skurriles Urlaubsszenario am Mittelmeer, das in diesen Tagen so unrealistisch erscheint wie eine Reise zum Mond. Im Moment fehle ihm schlicht die Inspiration, die echten Momente im Leben, um solche Texte zu schreiben, erzählt Florian Paul danach im Interview.

Kultur- und Musikschaffende trifft die Corona-Krise besonders hart – keine Konzerte, keine Liveauftritte, keine Festivals, kaum Einnahmen. Um auf diese existenzbedrohende Situation aufmerksam zu machen und als Bayerischer Rundfunk der heimischen Kultur- und Musikszene eine Bühne zu bieten, schließen sich PULS, BAYERN 3, Bayern 2 und die BR KulturBühne zur Support-Initiative GEMEINSAM LAUTER zusammen. Künstlerinnen und Künstler sowie Bands spielen exklusive Live-Sessions in bayerischen Klubs und heimische DJs tragen die Klubkultur digital in die bayerischen Wohnzimmer.

Autor/Autorin: Katrin Focke
Redaktion: Frederik Kunth

Unser Profil

Der PULS-Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als "PULS Startrampe" für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.