Lebenslinien Kommt ein Winzer zur Fastnacht ...
Montag, 15.02.2021
22:00
bis 22:45 Uhr
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2017
Als Kind ist der Franke Oti Schmelzer ein Wildfang, der kaum zu bändigen ist. Mit elf Jahren entdeckt er sein Talent, andere Menschen zum Lachen zu bringen. Fremde applaudieren ihm, doch auf die Anerkennung seiner Eltern wartet er vergebens.
Zunächst fügt sich Oti dem Willen der Eltern und probiert mehr oder weniger freiwillig mehrere Berufe aus, macht mit mäßiger Begeisterung eine Gärtner- und eine Elektrikerlehre. Als die älteren Brüder den Hof mit Landwirtschaft und Weinberg nicht übernehmen, wird Oti der Hoferbe. Er bringt neue Ideen mit und strukturiert gegen den Widerstand der Eltern den Betrieb radikal um: Er verkauft das Vieh und setzt ganz auf den Weinanbau. Um seine Familie zu ernähren, nimmt er zusätzlich eine Stelle als Straßenwärter bei der Autobahnmeisterei Knetzgau an. Gleichzeitig lässt ihn seine "Sucht", die Menschen als Humorist zu unterhalten, nie los. Nach einem kurzen Debüt bei der "Fastnacht in Franken" 1999 wird es noch 12 Jahre dauern, bis er einen festen Platz im "Olymp des Faschings" in Veitshöchheim bekommt. Und auch das so sehnlich vermisste Lob der Eltern stellt sich schließlich ein. Doch am wichtigsten ist Oti längst sein Weinbau geworden. Seine über 90-jährige Mutter sagt: "A weng a Deifi ist er scho, der Otmar", und meint damit den Winzer Oti – und a weng den Komödianten.
Autor/Autorin:
Elisabeth Mayer
Regie:
Elisabeth Mayer
Redaktion:
Christian Baudissin