KOMÖDIENKLASSIKER Die Feuerzangenbowle

Sonntag, 26.07.2020
20:15
bis 21:50 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
BundesRepublikDeutschland (historisch)
1970
Der promovierte Schriftsteller Johannes Pfeiffer stellt während einer feucht-fröhlichen Herrenrunde fest, dass ihm aufgrund des ihm erteilten Privatunterrichts ein wichtiges Element der Jugendzeit abgeht.
Damit auch er seine Erfahrungen mit Schulstreichen sammeln kann, verfrachten ihn seine Freunde kurzerhand als Schüler in die Oberprima eines Gymnasiums in der Provinz. Neben dem Unfug, den er dort treibt, findet Pfeiffer auch noch Gefallen an der Tochter des Direktors.
Die Feuerzangenbowle wird im Sommer 1970 unter der Regie von Helmut Käutner gedreht. Die Uraufführung des Films fand am 18. September 1970 im Berliner Gloria-Palast statt.
De, Erfolgsproduzenten Horst Wendlandt (Edgar-Wallace- und Karl-May-Filme) gelang es, an den kommerziellen Erfolg der Filmreihe "Die Lümmel von der ersten Bank" (1967 bis 1972) anzuknüpfen.
Auch wenn der gleichnamige Filmklassiker aus dem Jahr 1944 (Regie: Helmut Weiss) mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle unvergessen bleibt, ist doch auch diese Neuverfilmung ein zeitloser Spaß.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Dr. Hans Pfeiffer | Walter Giller |
Eva Knauer | Uschi Glas |
Professor Crey | Theo Lingen |
Professor Bömmel | Willy Reichert |
Direktor Knauer | Fritz Tillmann |
Marion Xylander | Nadja Tiller |
Dr. Brett | Hans Richter |
Husemann | Wolfgang Condrus |
Frau Windscheid | Helen Vita |
Frau Knauer | Alice Treff |
Musiklehrer | Rudolf Schündler |
Mitglied der Tischrunde | Wolfgang Lukschy |
Mitglied der Tischrunde | Albert Lieven |
Regie:
Helmut Käutner
Redaktion:
Harald Steinwender