KULTSERIE Graf Yoster gibt sich die Ehre Die Kunst und wie man sie macht

Samstag, 22.04.2017
23:30
bis 23:55 Uhr
-
Schwarz-weiß
BR Fernsehen
Deutschland
1967
In der Galerie Nafziger in Wien sind gefälschte Van Gogh-Gemälde aufgetaucht. Graf Yoster findet in der Klinik von Dr. Stagel eine komplette Fälscherwerkstatt. Dr. Stagel hat in dem jungen Maler Krailing den Wahn erzeugt, Van Gogh zu sein.
Vor 50 Jahren fuhr Chauffeur Johann erstmals mit einem Rolls Royce 25/30 hp mit dem Kennzeichen M-Y 001 im Hochschloss Pähl bei Weilheim vor. Graf Yoster stand bereits vor der Tür, stieg ein und nannte das Ziel der Fahrt, um außergewöhnliche Fälle elegant und mit Humor zu lösen.
Die Serie hat bis heute eine große Fangemeinde. Im Netz wird rege diskutiert, wann „Graf Yoster“ wieder im Fernsehen zu sehen sein wird. BR Fernsehen zeigt nun noch einmal die ersten 36 Folgen der Kultserie. Gastauftritte in Episodenrollen haben dabei viele prominente Darsteller wie z. B. Klaus Schwarzkopf, Helmut Fischer oder Klausjürgen Wussow. Der gebürtige Schweizer Schauspieler Lukas Ammann, der den adeligen Ermittler spielt, lebt heute in München und ist 104 Jahre alt.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Graf Yoster | Lukas Ammann |
Chauffeur Johann | Wolfgang Völz |
Dr. Stagel | Heinz Leo Fischer |
Nafziger | Rudi Schippel |
Autor/Autorin:
Werner Bardili
Regie:
Michael Braun
Redaktion:
Gaby Schramm