Bergauf-Bergab Karl Maria Herrligkoffer - Visionär und Wegbereiter Das Magazin für Bergsteiger

Sonntag, 09.10.2016
18:45
bis 19:15 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
2016
Moderation: Michael Pause
Er gilt als der bedeutendste deutsche Organisator von Achttausender-Expeditionen nach dem 2. Weltkrieg – Karl Maria Herrligkoffer (1916-1991). Der Münchner Arzt und Psychologe ermöglichte es Bergsteigern wie Hermann Buhl, Anderl Mannhardt, Toni Kinshofer, Reinhold Messner, Michl Dacher, Sigi Hupfauer, Hans Engl und vielen weiteren, ihren Traum von einer Achttausenderbesteigung zu verwirklichen.
Mehrfach kam es allerdings nach den Erfolgen am Berg zu Streitigkeiten zwischen dem Expeditionsleiter und einzelnen Teilnehmern. Vor allem die erbitterte Auseinandersetzung mit Reinhold Messner nach der Nanga-Parbat-Expedition 1970, bei der Günther Messner ums Leben gekommen war, brachte Herrligkoffer einen erheblichen Imageschaden ein.
Im Jahr seines 100. Geburtstags bemüht sich die Bergsteigersendung um eine differenzierte Würdigung. Viele Aussagen einstiger Wegbegleiter Herrligkoffers zeichnen in Kathrin Denks Porträt das komplexe Bild einer starken, visionären, auch eher introvertierten Persönlichkeit und eines außergewöhnlichen Organisationstalents.
Redaktion:
Michael Pause
Unser Profil
Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht - dieser Grundgedanke von "Bergauf-Bergab" hat sich in 50 Jahren erfolgreich bewährt und soll auch in Zukunft unser Programm prägen.