Schuhbecks Meine flexitarische Küche

Sonntag, 21.08.2016
17:15
bis 17:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2016
Schuhbecks kocht „flexitarisch“, mal mit, mal ohne Fleisch. Aber immer unglaublich g'schmackig!
„Schuhbeck vegetarisch - des macht mich ganz narrisch!“. Zumindest in der ersten Folge, in der Alfons Schuhbeck auch vegetarisch kocht, ist der Münchner Schauspieler Elmar Wepper zunächst skeptisch. Das legt sich allerdings sofort, denn Sternekoch Alfons zaubert „gschmackige“ vegetarische Leckerbissen auf den Tisch. Und dann gibt es jede Hauptspeise auch als Duett - mal mit Fleisch und mal ohne Fleisch.
In dieser Folge ist das ein würziges Thaicurry, einmal mit Gemüse - und einmal mit Huhn und Garnelen.
„Vegetarische Küche kann eine Weltsensation sein“, sagt der Münchner Sternekoch Alfons Schuhbeck: „Weil sie urbayerisch ist: A Radi und a Bier, Kasspatzen, Auszogene, Rohrnudeln, Dampfnudeln - Bayern ist ja schon ein vegetarisches Paradies.“ Und tritt mit den neuesten Folgen gleich den Beweis an, dass es auch ohne Fleisch gut schmecken kann.
Allerdings tischt Alfons Schuhbeck flexibel vegetarisch auf – flexitarisch eben: „Ich koche mal so und mal so. Mal mit Fleisch und mal ohne Fleisch!“ Und selbst sein Koch-Partner Elmar Wepper lässt sich von der vegetarischen Küche des Sternekochs spätestens beim Probieren der Speisen überzeugen. Dass es in jeder Sendung neben einem rein vegetarischen Gericht auch etwas für Fleischkatzen gibt, versteht sich von selbst.
Die Gerichte in dieser Folge:
- Vegetarisch: saure Knödel mit Parmesan und Spargel
- Mit Fleisch: rotes Thaicurry mit Huhn und Garnelen
- Ohne Fleisch: thailändisches Zucchini-Champignon-Curry
- Extra-Tipp: Kichererbsen (Hummus)
12 Teile, Erstausstrahlung
Redaktion:
Wolfgang Preuss
Unser Profil
Ob bayerische oder internationale Küche, Starkoch Alfons Schuhbeck weiß aus jeder Küche das Beste herauszukitzeln. Immer wieder kreiert er neue Rezepte und gibt Altbewährtem neuen Pfiff.